Das Google Pixel Tablet der ersten Generation
Bild: Google
News Google Google Pixel Tablet

Google pausiert Entwicklung an Pixel Tablet

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Google und Tablets – das will auch beim zweiten Anlauf nicht so richtig funktionieren. Erste Versuche unternahm Google bereits unter der inzwischen eingestellten Marke Nexus. Mitte Mai 2023 stellte das Unternehmen dann das Pixel Tablet vor. Ich persönlich fand es ziemlich vielversprechend und hätte mich über einen Marktstart in der Schweiz gefreut.

Doch jetzt kommt alles anders - wieder einmal. Obwohl bereits Gerüchte über ein Pixel Tablet 2 und sogar ein Pixel Tablet 3 kursierten, gab Rick Osterloh, seines Zeichens Vice President of Devices & Services, in einem Interview mit Bloomberg bekannt, dass die Entwicklung eines Nachfolgers des Pixel Tablets pausiert wurde. Osterlohn führt als Grund an, dass heutige Smartphones und Tablets praktisch alle Funktionen von Tablets übernehmen können.

Eine Rückkehr in den Tablet-Markt schliesst Osterlohn allerdings nicht gänzlich aus. Deshalb spricht man auch nicht von einer Einstellung der Entwicklung, sondern lediglich von einer „Pause”.

Google Pixel Tablet hatte Potenzial

Ich finde es schade, dass Google den Tablets erneut den Stecker zieht. Das erste Pixel Tablet hatte durchaus Potenzial. Interessant war besonders die Kombination mit dem Dock, das über integrierte Lautsprecher verfügte und so das Tablet quasi in ein smartes Display verwandelte. Die Testberichte fielen insgesamt gut aus. Bemängelt wurden allerdings die Lautsprecher beim Dock. Etwas, das Google problemlos bei einer zweiten Generation hätte optimieren können.

In die Schweiz hat es das Pixel Tablet sowieso nie geschaft. Dennoch, wäre ich sehr an einem Pixel Tablet 2 interessiert gewesen. Nun zieht sich Google also bis auf Weiteres zurück. Mal sehen, ob sich Google an einen dritten Anlauf wagt.