Das chinesische Tech-Unternehmen Xiaomi ist hierzulande vor allem für seine Smartphones bekannt. In China hat sich Xiaomi jedoch innerhalb kürzester Zeit zu einem gefragten Hersteller von Elektroautos entwickelt. Dabei soll es nicht bleiben: Künftig will Xiaomi seine Elektroautos auch in Europa anbieten. Dieses Vorhaben unterstreicht das Unternehmen durch ein kürzlich eröffnetes Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektroautos in München.
Xiaomi hat auch schon erste Testfahrten auf deutschen Autobahnen erfolgreich durchgeführt. Am Steuer der leistungsstarken E-Limousine SU7 Ultra sass mit Lu Weibing sogar der Präsident der Xiaomi Group höchstpersönlich. Auf zwei Strecken legte Lu insgesamt etwa 800 Kilometer zurück. Von seinen Erkenntnissen berichtete Lu in den chinesischen sozialen Medien.
In einem Statement betont Lu außerdem, dass das Unternehmen 2027 mit eigenen Elektroautos nach Europa expandieren möchte. Aktuell verkauft Xiaomi in China die Limousine SU7 und den SUV YU7. In China sind beide Modelle sehr gefragt. Das ist angeblich auch ein Grund dafür, dass der chinesische Hersteller mit der Expansion in weitere Länder noch wartet. Mit dem Xiaomi YU9 steht darüber hinaus ein grosser SUV in den Startlöchern.
Übrigens sind die Testfahrten von Lu Weibing nicht die ersten auf deutschen Strassen. Bereits zuvor hat Xiaomi den SU7 Ultra auf deutschen Strassen und auf dem Nürburgring getestet. Seit diesem Jahr ist Xiaomi sogar Premium-Partner des Nürburgrings und daher auch mit zahlreichen Werbeplakaten auf und rund um die Rennstrecke vertreten.