Verlustfreies Spotify-Streaming landet bei Sonos
Photo by Tim Foster / Unsplash
News Sonos Spotify

Verlustfreies Spotify-Streaming landet bei Sonos

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Seit Mitte September 2025 bietet der Musikstreaming-Dienst Spotify seinen Premium-Kund:innen verlustfreies Musikstreaming an. Die neue Funktion wurde schrittweise eingeführt. Bisher war die Option nur innerhalb der hauseigenen Spotify-App verfügbar, jetzt steht sie offensichtlich auch auf den Lautsprechern von Sonos zur Verfügung.

Wenn das verlustfreie Musikstreaming verfügbar ist, wird dies in der Sonos-App direkt im Player mit dem Lossless-Symbol angezeigt. Wichtig ist, dass die Funktion auch in der Spotify-App aktiviert ist. Erst dann gibt auch die Sonos-App verlustfreie Musik wieder. Ob ein Unterschied wahrgenommen wird, kann ich weder bestätigen noch dementieren. Ich nutze seit einiger Zeit YouTube Music.

Laut den Kollegen erfolgt die Lossless-Wiedergabe via Sonos effektiv mit bis zu 44,1 kHz und 24 Bit. Das entspricht der maximalen verlustfreien Qualität bei Spotify.

Was bringt verlustfreies Musikstreaming?

Mit Lossless können Titel in bis zu 24 Bit/44,1 kHz FLAC gestreamt werden. Dadurch kann eine höhere Klangqualität erreicht werden, da die Audiodaten ohne Informationsverlust übertragen werden. Das soll im Endeffekt zu einem klareren, detaillierteren und satteren Klangerlebnis führen.