Mit der MX Master 4 hat Logitech heute seine neue Premium-Maus vorgestellt. Auch wenn sich das Design nur geringfügig vom Vorgängermodell unterscheidet, bietet die neueste Generation einige spannende neue Features. Das bedeutendste? Das haptische Feedback. Der integrierte Vibrationsmotor erzeugt leichte Vibrationen unter anderem beim Navigieren oder Scrollen. Die Stärke kann dabei vom Nutzer individuell via Logi Options+ App festgelegt werden.
Eine weitere Neuerung ist der integrierte Button an der Daumenstütze. Darüber lässt sich der sogenannte Actions Ring starten. Insgesamt acht verschiedene Aktionen können direkt über die Logitech-App konfiguriert und anschliessend über den Actions Ring ausgewählt werden. Logitech erlaubt sogar, dass der Actions Ring je nach App unterschiedliche Funktionen ausführt. Das Ziel des Actions Ring? Er soll laut Hersteller die Produktivität um bis zu 33 Prozent erhöhen.
Logitech verbaut in der MX Master 4 einen 8000 DPI Sensor, der sogar auf Glas zuverlässiges Arbeiten ermöglichen soll. Weiterhin verspricht Logitech, dass die Tasten beim Klicken um bis zu 90 Prozent leiser als bei der MX Master 3 sein sollen. Das MagSpeed-Scrollrad soll das Springen über bis zu 1000 Zeilen pro Sekunden erlauben und pixelgenau stoppen können. Via Taste auf der Oberseite lässt sich dies je nach Wunsch auch deaktivieren. Auf der Seite gibt es zudem wieder ein Daumen-Scrollrad.
Auch die Akkulaufzeit und die Konnektivität wurden verbessert. So spricht Logitech jetzt von bis zu 70 Tagen Laufzeit und einer doppelt so starken Konnektivität. Verbinden lässt sich die MX Master 4 wie gewohnt direkt über Bluetooth oder über den Logi Bolt USB-Dongle.

Logitech MX Master 4: Preise und Verfügbarkeit
Die Logitech MX Master 4 ist ab sofort zum Preis von 129.99 Franken bzw. Euro in den Farbvarianten Grafit und Hellgrau erhältlich.
Logitech MX Master 4: Die technischen Daten
- MagSpeed-Scrollrad: Mit bis zu 1.000 Zeilen pro Sekunde scrollen und schneller arbeiten.
- 8.000-DPI-Sensor: Ermöglicht eine flüssige, präzise Abtastung auf nahezu jeder Oberfläche, einschließlich Glas.
- Leise Klicks: Bietet ein angenehmes taktiles Gefühl mit 90 Prozent weniger Geräuschen (im Vergleich zur MX Master 3) und eignet sich perfekt für Umgebungen wie Großraumbüros und Gemeinschaftsbüros.
- USB-C-Schnellladefunktion: Eine 1-minütige Aufladung ermöglicht bis zu drei Stunden Nutzung, während eine volle Aufladung bis zu 70 Tage hält. Somit kann stets ohne Unterbrechungen gearbeitet werden (Ladekabel ist nicht im Lieferumfang enthalten).
- Kopplung mit mehreren Geräten: Bis zu drei Geräte – Laptops, Desktops oder Tablets – können ohne Unterbrechungen verbunden und zwischen ihnen gewechselt werden. Dank der Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen können Nutzer:innen mit dem Actions Ring oder den Easy-Switch-Tasten zwischen den Geräten wechseln. Mit Logi Options+ ist sogar die Übertragung von Dateien zwischen den Geräten möglich.
Kaufe dir die Logitech MX Master 4 jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.