Verwendest du ein Smartphone von Samsung und möchtest es umfangreicher nach deinen eigenen Wünschen personalisieren? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf die kostenlose App Good Lock werfen. Die App stellt all das, was du bisher von deinem Samsung-Smartphone kennst, auf den Kopf. Und das sagt einer, der über die letzten Jahre immer wieder mal ein Smartphone des südkoreanischen Herstellers genutzt hat.

Was ist Good Lock?
Doch was macht Good Lock so besonders? Wer sich mit seinem Samsung-Smartphone etwas tiefer auseinandersetzt, der dürfte relativ schnell mit den vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten durch sein. Mit Good Lock lassen sich die Individualisierungsmöglichkeiten um ein Vielfaches erweitern. Erhrlich gesagt war ich zunächst skeptisch und dachte eher an eine unnötige Spielerei, weshalb ich auch lange der App kaum Beachtung geschenkt habe.
Doch ich versichere euch, es lohnt sich. Genau genommen ist Good Lock auch keine einzelne App, sondern eine Plattform, die mehrere Mini-Apps vereint und zugänglich macht. Via der Apps können spezifische Bereiche des Smartphones angepasst werden. Dabei gehen die Einstellungsmöglichkeit weit über das hinaus, was über die Standard-Einstellungen möglich ist.
Wo bekommst du Good Lock her?
Good Lock ist noch nicht in allen Ländern verfügbar. Die gute Nachricht für uns Schweizer:innen: Hier ist die App im hauseigenen Samsung-Store verfügbar.


Screenshots: vybe
Meine zwei Highlights: LockStar und Home Up
Aktuell gibt es in Good Lock 21 Mini-Apps, mit denen sich verschiedene Aspekte des Smartphones anpassen lassen. Darunter zählen LockStar und Home Up zu meinen Highlights.
Mit LockStar lässt sich der Sperrbildschirm und das Always-on-Display (AOD) ganz nach dem eigenen Geschmack individualisieren. Wir sprechen nicht nur von der Möglichkeit Widgets auf dem Sperrbildschirm zu verschieben, sondern von noch vielen weiteren Anpassungen. So kann etwa die Position von Widgets und Benachrichtigungen angepasst, zahlreiche Icons ausgetauscht und das Design der Uhr geändert werden. Die Möglichkeiten sind beachtlich.



Screenshots: vybe
Die zweite Mini-App innerhalb von Good Luck, die ich empfehlen kann, ist Home Up. Home Up ist für den Startbildschirm (Homescreen) das, was LockStar für den Sperrbildschirm/AOD ist. Mit Home Up kann etwa die Gittergrösse der App-Übersicht angepasst, das Design der Taskleiste verändert oder sogar die Nearby Share-Funktion als Verknüpfung entfernt werden.



Screenshots: vybe
Das sind zwei meiner Highlights, doch auch ein Blick auf die weiteren 19 Mini-Apps lohnt sich. So kann ich etwa auch SoundAssistant wärmstens empfehlen. Damit kann beispielsweise die Lautstärke der verschiedenen Apps angepasst werden. Mit Theme Park lassen sich kinderleicht neue Themes für dein Samsung-Smartphone erstellen basierend auf Hintergrundfarben.
Kein Root-Zugriff notwendig
Wichtig zu wissen, Good Lock funktioniert ganz ohne Root-Zugriff. Die App kann kostenlos aus dem Samsung-Store heruntergeladen werden und ist danach direkt einsatzbereit. Da es sich um eine von Samsung entwickelte App handelt, muss man sich auch keine Gedanken über allfällige Fehler durch die Anpassungen machen. Das System läuft auch mit den Anpassungen weiterhin absolut flüssig, so wie etwa auf dem Samsung Galaxy S25 Edge.
Fazit: Ein Muss für jeden Samsung-Fan!
Du hast es satt, dass One UI auf jedem Samsung-Smartphone gleich aussieht? Du wünschst dir mehr Individualisierungsmöglichkeiten für dein Phone? Nun dann, hol dir unbedingt Good Lock. Damit kannst du dein Smartphone nach deinen Herzenswünschen individualisieren - und das sogar völlig kostenlos. Und da es sich um eine offizielle App von Samsung handelt, die in den letzten Monaten immer wieder mal aktualisiert wurde, musst du dir auch kein Sorgen machen, dass dein Galaxy-Phone dadurch langsamer wird.