In den letzten Wochen deutete sich bereits an, dass Tesla demnächst ein neues, besonders preiswertes Elektroauto präsentieren wird. Der Hersteller hat sich allerdings gegen ein komplett neues Modell entschieden und führt stattdessen zwei neue Standardmodelle für die Modelle 3 und Model Y ein. Die Pläne an einem kompakten Modell wurden von Tesla vor einiger Zeit eingestellt.
Um den Preis zu senken, musste Tesla jedoch einige Abstriche machen. So fehlt beim Model Y beispielsweise das Glasdach, die Lichtanlage wurde geändert (es fehlen Lichtleisten) und das Display auf der Rückbank wurde entfernt. Insgesamt wirkt auch das Interieur etwas weniger hochwertig. Beim Model 3 hingegen scheint es keine optische Anpassungen zu geben. Unter der Haube gibt es bei beiden Modellen Änderungen. Die günstigeren Standard-Modelle fahren mit bis zu 200 km/h etwas langsamer.

Bei der Reichweite spricht Tesla von mehr als 500 Kilometer, was jetzt nicht wahnsinnig viel weniger ist, als bei den Premium-Modellen (neue Namensgebung). Trotz der genannten Abstriche gibt es bei den Standard-Modellen das reguläre Infotainmentsystem inklusive Grok AI und die Anbindung an die Tesla-App.
Können die Standard-Modelle die zuletzt kriselnden Verkaufszahlen ankurbeln? Mit dem neuen Model Y Standard hat Tesla zumindest eine Antwort auf preiswertere Fahrzeuge wie den Kia EV2. Es bleibt definitiv spannend, ob dadurch die Verkäufe bei Tesla wieder in die Höhe getrieben werden können.
Tesla Model 3 und Model Y: Die Preise für Europa sind noch nicht bekannt
Zum Zeitpunt der Artikelerstellung hat Tesla noch keine Preise für Europa bzw. die Schweiz genannt. Auf der offiziellen Website werden die neuen Modelle noch nicht aufgeführt. In den USA geht es bei 40000 US-Dollar (Model Y) bzw. 37000 US-Dollar (Model 3) los. Weitere Details zu den Standard-Modellen gibt es aktuell nur auf der US-amerikanischen Website von Tesla.