Spotify-Abos werden teurer: Hinweise auf nächste Preisrunde verdichten sich
Photo by Heidi Fin / Unsplash
Gerüchte Spotify Streaming

Spotify-Abos werden teurer: Hinweise auf nächste Preisrunde verdichten sich

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Der Musikstreaming-Dienst Spotify hat bereits per 1. November 2025 in der Schweiz die Preise für seine Abos erhöht. Für Neukund:innen galten die neuen Preise bereits seit September. Nun deutet sich die nächste Preiserhöhung an, wie es aus den USA heisst. Anders als etwa in Deutschland könnte die Schweiz diesmal von der nächsten Preiserhöhung jedoch verschont bleiben.

In der Schweiz kostet das Basisabo Premium Indivudal inzwischen schon 15.95 Franken, das sind zwei Franken mehr als bisher. Die Preisschraube drehte Spotify auch bei allen anderen Abos. So kostet etwa das Abo für Studierende neu 8.95 statt 7.95 Franken und das Duo-Abo schlägt mit 21.95 statt 18.95 Franken zu Buche. Das Familienabo wurde gar von 22.95 auf 26.95 Franken verteuert.

Spotify ist nicht der einzige Streaming-Dienst, der in den letzten Monaten seine Preise erhöht hat. Anbieter wie Netflix, Disney+ oder Apple TV+ haben die Preise immer wieder erhöht. Die Zeiten preiswerter Streaming-Abos sind längst vorbei und manch einer dürfte sich fragen, wann die Preiserhöhungen ein Ende finden werden. Sagen wir es mal so, ein Ende ist nicht in Sicht.

Spotify hat die Preiserhöhung für die USA offiziell noch nicht kommuniziert. Laut Informationen der „Financial Times“ soll diese jedoch im ersten Quartal 2026 definitiv umgesetzt werden. Es wäre die erste Preiserhöhung seit Juli 2024 in den USA. Wie im Bericht heisst es, sollen im Jahr 2026 weitere Länder folgen, darunter auch europäische Staaten. Da Deutschland zuletzt verschont blieb, rechnen Experten mit einer Preiserhöhung.