Skoda präsentiert spektakuläres Elektroauto-Konzept – Serienproduktion unwahrscheinlich
Bild: Skoda
News Elektroauto Skoda

Skoda präsentiert spektakuläres Elektroauto-Konzept – Serienproduktion unwahrscheinlich

Bruno Rivas
Bruno Rivas

In den letzten Monaten hat Skoda ein paar neue Konzepte für Elektroautos vorgestellt und damit für Aufsehen gesorgt. Das Problem an diesen Konzepten? Sie werden mit grosser Wahrscheinlichkeit nie auf unseren Strassen rollen. Mit der neuesten Elektroauto-Studie, die sich ein Coupé-Klassiker zum Vorbild nimmt, treibt es Skoda auf die Spitze.

Bild: Skoda

Dass Klassiker neu aufgegelgt gut ankommen können, zeigt etwa Renault mit dem Renault 5. Die Designer haben den Skoda 1000 MBX Coupé, der von 1966 bis 1969 gebaut wurde, als Vorbild für die neueste Studie genommen. Herausgekommen ist ein spektakuläres Elektroauto, wobei das sicherlich auch eine Geschmacksache ist. Zum Konzept schreibt Skoda:

Unser Konzept ist insgesamt sportlicher, hat aber dennoch ein freundliches Aussehen. Moderne Sportwagen wirken oft übermässig aggressiv, während die Modelle aus den 60er- und 70er-Jahren eine gewisse Eleganz und sogar einen liebenswerten Charme hatten – und genau das wollte ich bewahren“, sagt Antti Savio, der für das Aussendesign verantwortlich ist. „Wir wollten die Essenz des Autos bewahren – das, wofür es zu seiner Zeit stand. Es war keine Sportmaschine, sondern eher ein elegantes Auto für einen aktiven Lebensstil“, fügt David Stingl hinzu, der in erster Linie für das Innendesign verantwortlich war.

Bild: Skoda

Das Konzept verfügt über ein Innenraumlayout mit 2+2-Sitzkonfiguration. Die für dieses Konzept vorgesehene elektrische Plattform mit flachem Boden ermöglicht es, die Vordersitze zu einer breiten, bequemen Sitzbank zusammenzufahren, während die beiden einzelnen Rücksitze mit hochklappbaren Sitzen im Kino-Stil ausgestattet sind. Für Komfort ist diesem Konzept also gesorgt.

Dieses Elektroauto-Konzept werden wir jedoch wohl nie als Serienfahrzeug sehen. Auffällig ist, dass Skoda aktuell ziemlich viele Konzepte präsentiert, die durchaus überzeugen können. Doch wirklich neue Fahrzeuge, die dann auch für den Endkunden erhältlich sind, sind aktuell Mangelware. Es fühlt sich ein bisschen so an, als wolle Skoda seine Kund:innen mit all den Konzepten bei Laune halten.