Wie üblich hat Samsung kurz nach dem Galaxy-S-Update auch das neue Flaggschiff der Mittelklasse vorgestellt. Bereits im Vorfeld waren so ziemlich alle Infos durchgesickert. Nun ist das Smartphone offiziell. Dabei gibt es abgesehen vom Design nur wenige Neuerungen. Genau wie im High-End-Bereich möchte Samsung potenzielle Interessenten vor allem mit KI-Funktionen überzeugen.
Das Galaxy A56 präsentiert sich mit einem 6,7-Zoll Super AMOLED-Display, das eine Helligkeit von bis zu 1'900 Nits erreicht. Angetrieben wird es vom neuen Exynos 1580 Prozessor, der eine 37 Prozent höhere Leistung im Vergleich zum Vorgänger verspricht. Der Arbeitsspeicher beträgt 8 GB, was für die meisten Anwendungen ausreichend ist.
Kamera-Setup bleibt unverändert, aber mit KI-Verbesserungen
Das Kamerasystem besteht weiterhin aus einer 50-MP-Hauptkamera, einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 5-MP-Makrolinse. Die Frontkamera löst mit 12 MP auf. Neu ist die Integration von KI-gestützten Funktionen, die für eine kontextabhängige Bildverbesserung und bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen sollen.
Langfristige Software-Unterstützung und schnelle Ladezeiten
Samsung garantiert für das Galaxy A56 sechs Jahre Sicherheitsupdates sowie sechs Betriebssystem-Updates. Mit der Einführung von 45-Watt-Schnellladen kann der 5'000-mAh-Akku in nur 68 Minuten vollständig aufgeladen werden.
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Das Galaxy A56 wird in den Farben Awesome Graphite, Awesome Lightgray, Awesome Olive und Awesome Pink erhältlich sein. Das Gerät startet ab 128 GB internem Speicher für 429 Franken.