Der bekannte YouTuber Zack Nelson (JerryRigEverything) ist dafür bekannt, dass er in seinen Härtetests mit Smartphones nicht gerade zimperlich umgeht. Die Geräte müssen so einiges aushalten, was unter normalen Umständen vermutlich niemand von uns seinem kostbaren Smartphone antun würde. Diesmal war Googles neues Foldable, das Pixel 10 Pro Fold, an der Reihe und sorgte für einen Zwischenfall, der im wahrsten Sinne „explosiv“ endete.
Neben Kratz-, Hitze- und Staubtests umfasst das Testrepertoire des YouTubers auch einen Biegetest. Bei diesem sind in der Vergangenheit schon so einige Geräte von namhaften Herstellern durchgefallen. Das Google Pixel 10 Pro Fold sorgt jedoch für eine unrühmliche Premiere: Das Gerät brach entlang der Antennenlinie und der Akku geriet in Brand.
Akku-Brand nach Biegetest: Das gab es noch nie
Der YouTuber betont in seinem Video, dass in über zehn Jahren noch nie ein Smartphone aufgrund des Biegetests explodiert sei. Er vermutet, dass die Ursache des Feuers auf ein Kurzsschluss im stark deformierten Akku zurückzuführen ist. Die Experten von iFixit vermuten hingegen, dass der Brand durch beschädigte Isolationsschichten im Akku ausgelöst wurde. Sie sprechen vielmehr von einem problematischen Sonderfall. Dennoch: Obwohl der Versuch bewusst über normale Alltagsbedingungen hinausging, wirft der Vorfall Fragen zur Sicherheit und Stabilität des Geräts auf.
Übrigens hat auch das Samsung Galaxy Z Fold7 den Härtetest von Nelson durchgemacht. Im Gegensatz zum Google-Foldable blieb das Modell von Samsung jedoch ohne gravierende Schäden. Sowohl das Scharnier als auch das Display blieben unversehrt und der Akku deformierte sich ebenfalls nicht. Das deutet darauf hin, dass Google definitiv noch Nachholbedarf bei der Robustheit seiner Foldables hat.
Interessant ist auch, dass der Staubtest von Nelson zeigte, dass trotz der IP68-Zertifizierung von Google Feinstaub ins Scharnier des Geräts eindringen konnte. Theoretisch sollte das Gerät damit komplett gegen das Eindringen von Staub geschützt sein.
Google hat sich bisher nicht offiziell zum Video geäussert.
Kaufe dir das Google Pixel 10 Pro jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.