Mit dem Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und dem Pixel 10 Pro Fold startet Google seine neue Smartphone-Serie. Die Geräte setzen auf bewährte Designlinien, wurden jedoch in Details wie Materialien, Displayhelligkeit und Farboptionen überarbeitet. Besonders auffällig: das Foldable mit IP68-Zertifizierung und neuem Scharnier.
Zentrales Element aller Modelle ist der neue Tensor G5-Prozessor, der in Zusammenarbeit mit Google DeepMind entwickelt wurde. Er erlaubt viele KI-Funktionen direkt auf dem Gerät – ein Ansatz, der Rechenleistung spart und die Nutzung flüssiger gestalten soll.
Mehr Intelligenz dank KI
Ein grosser Fokus der Pixel-10-Reihe liegt auf künstlicher Intelligenz im Alltag. Die Funktionen reichen von kontextbezogener Hilfe in Apps über den neuen Assistenten Magic Cue bis hin zu Camera Coach, der bei der Bildkomposition hilft. Viele dieser Dienste greifen auf das neue Gemini Nano-Modell zurück, das lokal auf dem Gerät läuft.
Auch die Kamera erhält ein KI-Upgrade: Features wie Best Take, Add Me, Zoom Enhance und Magischer Radierer sind bei allen Modellen an Bord. Pro-Modelle bieten zusätzlich eine 50-MP-Hauptkamera, 48-MP-Ultraweitwinkel und eine 5x-Telelinse, die per Super Res Zoom bis zu 100x vergrössert werden kann.




Das Pixel 10 kommt in diesen vier Farben. | Bild: Google




Auch farbig, aber etwas dezenter: das Pixel 10 Pro (XL). | Bild: Google
Das faltbare Pixel 10 Pro Fold
Das Pixel 10 Pro Fold hebt sich laut Google in mehreren Punkten von früheren Foldables und der eigenen Modellreihe ab. Es ist (wenig überraschend) das bislang robusteste faltbare Pixel – mit einem neu entwickelten, getriebelosen Scharnier. Laut Hersteller soll es über 10 Jahre Faltvorgänge aushalten. Das Gehäuse besteht aus aerospace-grade Aluminium, und erstmals bringt ein Foldable der Marke eine IP68-Zertifizierung mit.

Auch die Displays wurden überarbeitet. Aussen kommt ein 6.4-Zoll-OLED zum Einsatz, innen ein 8-Zoll-Flexdisplay, beide mit einer maximalen Helligkeit von 3000 Nits – ein klarer Pluspunkt bei direkter Sonneneinstrahlung. Der Akku hält laut Hersteller über 30 Stunden, geladen wird via Kabel oder neu auch mit Qi2 – dazu später mehr.
Kameratechnisch bietet das Fold-Modell eine eigenständige Lösung: ein 48-MP-Hauptsensor, kombiniert mit Weitwinkel und Teleobjektiv, ermöglicht auch im aufgeklappten Zustand überzeugende Aufnahmen. KI-Funktionen wie Camera Coach, Best Take oder Magic Cue sind ebenfalls voll integriert.
Mit diesen Specs und dem Fokus auf Alltagstauglichkeit – inkl. Magnetzubehör und verbessertem UI im aufgeklappten Zustand – positioniert sich das Fold als spannende Alternative für Samsungs Z-Reihe. Allerdings punktet das aktuelle Z Fold mit einem sehr dünnen Design, bei dem das Googel Pixel 10 Pro Fold nicht mithalten kann.
Pixel Snap: Drahtlos laden mit Magnet-Charme
Neu bei allen Pro-Modellen (inkl. Fold): das Pixelsnap-System. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Qi2-kompatiblem Wireless Charging (bis zu 25 W beim Pixel 10 Pro XL) und einem neuen Magnet-Ökosystem, das Zubehör wie Ladepucks, Ständer oder Ringe fixiert.

Im Alltag bedeutet das: Geräte können per Magnet stabil auf der Ladestation gehalten oder aufrecht für Videochats positioniert werden. Das erinnert stark an Apples MagSafe, zeigt aber mit praktischen Details wie der Nutzung im aufgeklappten Zustand beim Fold eigene Ideen. Laut Google sollen in Zukunft weitere PixelSnap-kompatible Zubehörteile folgen.
Evolution statt Revolution
Die Pixel-10-Serie zeigt, dass Google den Fokus auf Alltagsnutzen durch KI weiter ausbaut – und das ohne spektakuläre Design-Revolution. Wer bereits ein Pixel 8 oder 9 nutzt, wird keinen dramatischen Technologiesprung feststellen. Wer jedoch auf Features wie lokale KI, bessere Kameras und Magnetzubehör Wert legt, erhält mit dem Pixel 10 ein rundes Gesamtpaket.
Google Pixel 10-Reihe: Preise und Verfügbarkeit für die Schweiz
Das Google Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL sind ab dem 28. August im Schweizer Handel verfügbar. Etwas länger musst du auf das Fold warten. Dieses erscheint erst am 9. Oktober. Alle Geräte können ab sofort vorbestellt werden. Die Preise sehen folgendermassen aus: