Aufgrund des riesigen 7300 mAh Akkus war anzunehmen, dass das OnePlus 15 eine ausgezeichnete Akkulaufzeit erreichen sollte. Doch wie gut fällt sie effektiv aus? Die Kollegen von PhoneArena sind dieser Frage nachgegangen und haben den Silizium-Kohlenstoff-Akku des neuen Flaggschiff-Smartphones von OnePlus einem Akku-Ausdauertest unterzogen.
Abgesehen vom riesigen Akku spielt auch der Snapdragon 8 Elite Gen 5 von Qualcomm eine wichtige, wenn nicht gar entscheidende Rolle für eine lange Laufzeit. Es handelt sich dabei um den wohl derzeit leistungsstärksten Chipsatz für Android-Geräte, der im Vergleich zum Vorgängermodell aber auch effizienter arbeiten soll.
OnePlus 15 im Akku-Test auf dem ersten Platz
Im Rahmen verschiedener Tests erreichte das OnePlus 15 in allen Kategorien Bestwerte. In praxisnahen Tests kam das Flaggschiff von OnePlus auf eine beachtliche Laufzeit von zehn Stunden und 44 Minuten. Auch in weiteren Test-Szenarien wurden hervorragende Werte erzielt.
- Surfen im Web: über 30 Stunden
- Videowiedergabe: ca. 12,5 Stunden
- 3D-Gaming: über 14 Stunden
Damit setzt sich das OnePlus 15 an die Spitze der Akku-Rangliste von PhoneArena. Auf dem zweiten Platz folgt das RedMagic 11 Pro, ein Gaming-Smartphone, das zwar über einen grösseren Akku als das OnePlus 15 verfügt, im praxisnahen Test jedoch eine Minute weniger durchhält. Mit „nur” sieben Stunden und 46 Minuten platziert sich das Apple iPhone 17 Pro Max in weiter Ferne, gefolgt vom Samsung Galaxy S25 Ultra mit immerhin acht Stunden.
Und wer jetzt denkt, dass aufgrund des riesigen Akkus die Ladegeschwindigkeit ewig dauert, der täuscht sich. Über das kabelgebundene Schnellladen ist der Akku des OnePlus 15 in ziemlich genau 45 Minuten vollständig aufgeladen.
Kaufe dir das OnePlus 15 jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.
