Vorweg: Nein, ein OnePlus 14 wird es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht geben. In der chinesischen Kultur wird die Zahl Vier oft als Unglückszahl angesehen, da ihre Aussprache im Chinesischen der Aussprache des Wortes für Tod sehr ähnlich ist.
Kommen wir zurück auf das OnePlus 15. Und da erwartet uns ein neues Design auf der Rückseite, wie der bekannte Insider DigitalChatStation nun auf der chinesischen Plattform Weibo mitteilt. OnePlus verabschiedet sich beim OnePlus 13 von der runden Kamera-Optik und kehrt zu einer quadratischen Kamera in der linken Ecke zurück.
Verabschieden wird sich OnePlus auch von der langjährigen Partnerschaft mit dem Kameraspezialisten Hasselblad. Während Oppo, das gleich wie OnePlus zum Mutterkonzern BBK Electronics gehört, weiterhin an der Partnerschaft festhält, wird das OnePlus 15 ohne Hasselblad-Branding und ebenso ohne gleichnamigen Kamera-Modus daherkommen.
Und was gibt es sonst noch so spannendes zum OnePlus 15 aus der Gerüchteküche zu berichten? Angeblich bekommen wir ein nunmehr sieben Zoll grosses OLED-Display spendiert, dafür muss man wohl aber Abstriche bei der Auflösung machen. Weiterhin soll der noch unangekündigte Snapdragon 8 Elite 2 von Qualcomm zum Einsatz kommen, der in durchgesickerten Benchmarks bereits eine herausragende Leistung an den Tag gelegt hat.
OnePlus 15: Wann erscheint das neue Flaggschiff?
Da der chinesische Hersteller ziemlich sicher auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2 setzen wird, der voraussichtlich am 22.09.2025 auf dem Snapdragon Summit 2025 auf Hawaii präsentiert wird, dürfte das OnePlus 15 unmittelbar danach vorgestellt werden. Wie gewohnt wird das neue Flaggschiff-Smartphone zunächst nur in China erhältlich sein. Wir erwarten einen Marktstart in Europa erst zu Beginn des kommenden Jahres.
Für die Schweiz sieht es in Bezug auf OnePlus nicht rosig aus. In der Schweiz erscheint das Gerät nicht offiziell. Dies, weil sich Oppo, die Dachmarke von OnePlus, aus der Schweiz zurückgezogen hat.