OnePlus 15: Dank 7300-mAh-Akku mit neuem Laufzeit-Rekord?
Das OnePlus 15 bekommt einen gigantischen Akku | Bild: OnePlus
News OnePlus Smartphone

OnePlus 15: Dank 7300-mAh-Akku mit neuem Laufzeit-Rekord?

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Mit dem OnePlus 15 steht ein spannendes Android-Smartphone in den Startlöchern, das in puncto Akkulaufzeit neue Massstäbe setzen könnte. Dafür sprechen unter anderem der sehr grosse 7300-mAh-Akku sowie der leistungsstarke und effiziente Snapdragon 8 Elite Gen 5 von Qualcomm. Sollte es OnePlus zusätzlich gelingen, die Energieverwaltung zu optimieren, wäre eine herausragende Laufzeit die Folge.

Im Vergleich zum OnePlus 15 wirken die Akkus des Samsung Galaxy S25 Ultra (5000 mAh) und des Google Pixel 10 Pro XL (5200 mAh) geradezu klein. Oder anders ausgedrückt: Das OnePlus 15 bietet mehr als 40 Prozent mehr Kapazität. Doch auch was die Ladegeschwindigkeit betrifft, spielt das kommende OnePlus 15 ganz oben mit. 120 Watt über den USB-C-Anschluss und 50 Watt drahtlos, da können nur wenige Mitbewerber mithalten.

Ein Vergleich mit dem OnePlus 13, das über einen 6000-mAh-Akku verfügt, zeigt, welche Akkulaufzeiten möglich sind. In einem Test erreichte das Flaggschiff des Vorjahres eine Laufzeit von über 15 Stunden im Dauerbetrieb. Geht man davon aus, dass die Energieverwaltung beim OnePlus 15 gleich ist, sollte es auf über 18 Stunden Nutzung kommen. Bei einer besseren Energieverwaltung scheinen auch 19 Stunden oder mehr möglich zu sein.

Das OnePlus 15 wird am 27. Oktober 2025 in China vorgestellt. Unbestätigten Berichten zufolge soll die internationale Version Mitte November 2025 vorgestellt werden. Unklar ist weiterhin, ob das OnePlus 15 auch ausserhalb Chinas den grossen Akku erhält oder ob aufgrund strengerer Transportvorschriften in Europa ein kleinerer Akku zum Einsatz kommt.

Auch das Oppo Find X9 Pro bekommt einen gigantischen Akku | Bild: Oppo

Das Oppo Find X9 Pro hat noch mehr Akku

Wir sind gespannt auf einen Vergleich mit dem Oppo Find X9 Pro, das sogar einen 7500-mAh-Akku integriert hat. Allerdings setzt Oppo nicht auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5, sondern auf den Dimensity 9500 von MediaTek. Dieser gilt ebenfalls als sehr leistungsstark und soll sich auch hinsichtlich der Effizienz gut schlagen. Das Oppo Find X9 Pro für den internationalen Markt wird am 28. Oktober 2025 vorgestellt.

CTA Image

Kaufe dir das OnePlus 13 jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.

Jetzt auf Amazon anschauen