Sind ultradünne Smartphones ein Flop? Auch wenn diese Frage etwas übertrieben formuliert ist, deuten jüngste Berichte zumindest darauf hin, dass sie sich schlechter als „normale” Smartphones verkaufen. Mit dem Galaxy S25 Edge wagte sich Samsung als erster grosser Hersteller an ein ultradünnes Smartphone und scheint nicht mit den Verkaufszahlen zufrieden zu sein. Gerüchten zufolge verkauft sich auch das Apple iPhone Air nicht so gut wie erhofft.

All das scheint Motorola jedoch nicht davon abzuhalten, in Kürze mit dem Edge 70 ein weiteres ultradünnes Smartphone in Europa und der Schweiz auf den Markt zu bringen. In China wurde dieses Modell vor wenigen Wochen bereits als X70 Air vorgestellt. Obwohl es nur knapp 6 Millimeter ist und 159 Gramm auf die Waage bringt, gibt es beim chinesischen Modell einen 4800-mAh-Akku auf Basis einer Silicon-Carbon-Zusammensetzung.
Neue Leaks bestätigen nun auch definitiv, dass das Motorola Edge 70 über dieselbe Ausstattung verfügt. Das heisst, auch hierzulande werden wir den 4800-mAh-Akku erhalten, der mit bis zu 68 Watt über den USB-C-Anschluss geladen werden kann. Damit übertrifft Motorola die Mitbewerber wie Apple und Samsung deutlich, die in ihren ultradünnen Smartphones lediglich Akkus mit 3900 bzw. 3149 mAh verbauen.

Wer sich für die restliche Ausstattung interessiert, empfehlen wir unseren Artikel zum Motorola Moto X70 Air. Und wer mit dem Gedanken spielt, sich das Motorola Edge 70 zu kaufen, sollte einen Blick auf die Vorbestelleraktion werfen.
Kaufe dir ein Motorola im offiziellen Motorola Store auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.
