Es hat sich im Vorfeld abgezeichnet, nun ist sie da: Mit der DJI Neo 2 stellt der chinesische Hersteller seine neue Einsteiger-Drohne jetzt auch global vor. Wie bereits beim Vorgängermodell haben wir es mit einem Gewicht von nur 151 Gramm mit einer sehr leichten Drohne zu tun. Gegenüber der ersten Neo hat DJI die omnidirektionale Hinderniserkennung und die Gestensteuerung optimiert, womit die Drohne auch ohne Smartphone oder Controller bedient werden kann.

Der Start kann direkt von der Handfläche erfolgen und dank der „Return-to-Palm“-Funktion kann sie auch wieder präzise auf der Hand landen. Direkt mit einer Hand kann die Richtung und auch die Höhe angesteuert werden. Mit beiden Händen lässt sich die Drohne vor und zurück feinjustieren. Mittels der Gestensteuerung soll nun sogar der Kamerawinkel zuverlässig angepasst werden können. Die Drohne verfügt über ein kleines On-Board-Display, das unter anderem den aktuellen Aufnahmemodus anzeigt.
Dank ActiveTrack+ bietet die DJI Neo 2 eine schnelle und präzise Motivverfolgung. Neu werden auch etwas schnellere Aktivitäten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 43 km/h unterstützt. DJI verspricht darüber hinaus bei der Neo 2 eine verbesserte Stabilisierung bei 4K-Aufnahmen bei 100 Bildern pro Sekunde. Verbaut ist ein 12-Megapixel-CMOS-Sensor im 1/2-Zoll-Format kombiniert mit einer f/2.2-Blende. Für TikTok, YouTube Shorts & Co. gibt es auch ein vertikaler 2,7K-Modus.

Neben den Gesten unterstützt die Neo 2 auch Sprachbefehle, die über ein Smartphone oder Bluetooth-Kopfhörer übermittelt werden. Die Drohne kann natürlich auch für mehr Reichweite und Kontrolle mit der DJI RC-N3 Fernsteuerung gekoppelt werden, um eine Videoübertragung über bis zu 10 km zu erreichen. Ebenso ist die Koppelung mit Goggles und einem Motion Controller für FPV-Flüge (First-Person-View) vorgesehen.
Geschützt wird sie durch einen vollflächigen Propellerschutz, womit sie sich auch für Flüge in Innenräumen anbietet. Der interne Speicherplatz beläuft sich auf bis zu 49 Gigabyte. Die Datenübertragung zum Smartphone erfolgt via WLAN (bis zu 80 MB/s). Ferner gibt DJI die Windwiderstandsfähigkeit mit Stufe 5 und die maximale Flugzeit mit bis zu 19 Minuten an.

DJI Neo 2: Preise und Verfügbarkeit
Die DJI Neo 2 kann ab sofort bestellt werden. In der Schweiz wird sie für 239 Franken und in Deutschland unter anderem für 239 Euro angeboten. Erhältlich sind wiederum verschiedene Combos, darunter ein Fly More Combo oder ein Motion Fly More Combo.
Kaufe dir die DJI Neo 2 (Fly More Combo) jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.
