Das Sony Xperia VI erhält jetzt das Update auf Android 16
Bild: vybe
Update Sony Smartphone

Update: Sony Xperia 1 VI und Xperia 10 VI erhalten Android 16

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Auch wenn Sony das Smartphone-Geschäft eher stiefmütterlich behandelt, werden regelmässig Updates für die eigenen Xperia-Smartphones verteilt. Bereits seit Mitte September verteilt Sony etwa das grosse Update auf Android 16 für das aktuelle Flaggschiff-Smartphone Xperia 1 VII. Und nun sind auch die Vorjahres-Smartphones Xperia 1 VI und Xperia 10 VI an der Reihe.

Das Sony Xperia 1 VI ist das Flaggschiff-Smartphone des letzten Jahres und erhält mit dem Update auf Android 16 nun das zweite grosse Update. Dasselbe gilt für das Xperia 10 VI, das ebenfalls 2024 auf den Markt kam, allerdings im Mittelklasse-Segment angesiedelt ist. Da Sony nicht mit dem besten Update-Versprechen glänzen kann, werden beide Smartphones nur noch das grosse Update auf Android 17 erhalten.

Das ist, insbesondere im Hinblick auf das Xperia 1 VI, ziemlich schwach. Schliesslich hat dieses Smartphone zum Markstart weit über 1000 Franken gekostet. Andere Hersteller, darunter Google und Samsung, bieten selbst für Mittelklasse-Smartphones eine deutlich bessere Update-Garantie von bis zu sieben Jahren für grosse Updates an. Da könnte sich Sony eine Scheibe von den Mitbewerbern abschneiden.

Und offensichtlich hat man das bei Sony auch erkannt. Denn die beiden aktuellen Smartphones Xperia 1 VII und Xperia 10 VII erhalten jetzt neu insgesamt vier grosse Android-Updates und während sechs Jahren die Android-Sicherheitspatches spendiert. Das ist eine willkommene Verbesserung, aber halt immer noch nicht auf dem Niveau der Mitbewerber.

Was bringt das Update auf Android 16?

Im Gegensatz zu anderen Herstellern nimmt Sony nur geringfügige Anpassungen am Design vor. Das neue „Material 3 Expressive“-Design, das Google inzwischen für die hauseigenen Pixel-Smartphones bereitstellt, kommt allerdings (noch?) nicht zum Einsatz. Deshalb bleibt die Optik nach dem Update auf Android 16 mehr oder weniger unverändert.

Während an der Optik somit nur kleinere Anpassungen vorgenommen werden, gibt es dafür umso mehr unter der Haube.

  • Sicherheits-Boost: Googles Advanced Protection schützt besser vor Malware, Phishing und Scam-Calls – muss aber manuell aktiviert werden.
  • Benachrichtigungen: Smartere Gruppierung für mehr Übersicht, auch wenn Googles Live-Updates (z. B. für Lieferungen) noch fehlen.
  • Accessibility: Verbesserte Unterstützung für Hörgeräte.
  • Screenshots: Ab sofort können Screenshots als HDR-Bilder gespeichert und geteilt werden.
CTA Image

Kaufe dir das Sony Xperia 1 VII jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.

Jetzt auf Amazon anschauen