Sony WF-1000XM5 und WH-1000XM5 in Pink
Die Sony WF-1000XM5 und WH-1000XM5 | Bild: Sony
Leak Sony Kopfhörer

Sony WH-1000XM6: Der neue Flagship-Overear kommt

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Schon lange wird gemunkelt, dass Sony an einem neuen Flaggschiff-Kopfhörer arbeitet. Jetzt scheint es aber etwas konkreter zu werden. Denn bei Amazon Spanien war für kurze Zeit bereits der noch unangekündigte Sony WH-1000XM6 gelistet. Wer jetzt auf erste Bilder gehofft hat, müssen wir leider enttäuschen: die veröffentlichte Amazon leider (noch) nicht.

Dafür gibt es spannende Hinweise auf das Datum, den Preis und die Leistungsdaten des Flaggschiff-Kopfhörers. Fangen wir mit dem möglichen Erscheinungsdatum an. Glaubt man den Spanier:innen, dann wird der WH-1000XM6 (Gott, wer entscheidet sich bei Sony für die Bezeichnungen??) ab dem 15. Mai 2025 erhältlich sein. Die offizielle Ankündigung dürfte also nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Und der Preis? Anscheinend war der Preis zunächst auf 388 Euro festgesetzt, was ein recht günstiger Preis für das neue Flaggschiff gewesen wäre. Kurz vor der Einstellung wurde der Preis auf 470 Euro angepasst. Damit wäre das neue Flaggschiff rund 50 Euro teurer als sein Vorgänger. Dies kommt eher als unverbindliche Preisempfehlung (UVP) hin, als die zunächst genannten 388 Euro.

WH-1000XM6: Neuer QN3-Chip, mehr KI

Was gibt es technisch zu berichten? Nun, es gibt einen neuen QN3-Audiochip, insgesamt 12 Noise-Cancelling-Mikrofone und 6 KI-Mikrofone für die Sprache. Damit hält die künstliche Intelligenz (KI) nun auch in Sonys Kopfhörern Einzug. Unverändert bleibt die Akkulaufzeit, die mit 30 Stunden angegeben wird.

Und weiter? Das Design ist "faltbar", es gibt ein passendes Etui mit Magneten und ein neues, noch komfortableres Kopfband. Hört sich alles gut an, oder?

Wann kommt der Sony WF-1000XM6?

Auch in diesem Jahr wird das neue In-Ear-Flaggschiff WF-1000XM6 erwartet. Dazu gab es in der Vergangenheit auch schon Gerüchte. Es sieht aktuell aber danach aus, als ob Sony die beiden Flaggschiff-Kopfhörer nicht gleichzeitig präsentieren wird. Vielleicht hebt sich Sony die In-Ear-Kopfhörer für kommenden Herbst auf? Warten wir mal ab, was in den nächsten Tagen noch geschieht.