Offensichtlich arbeitet Sony an einem Nachfolger der seit Juli 2023 erhältlichen Premium-Ohrhörer WF-1000XM5. Das neue Modell mit der Bezeichnung WF-1000XM6 wurde jetzt bei der US-Zertifizierungsbehörde FCC unter der Modellnummer YY2985 gesichtet. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Sony definitiv hinter den Kulissen an dem Nachfolger arbeitet.
Dem Eintrag bei der FCC ist zu entnehmen, dass die Sony WF-1000XM6 einen 3,85-Volt-Akku und Antennen des Herstellers Goertek integriert haben wird. Das sind noch keine wirklich spannenden Details, die uns hinsichtlich der Ausstattung der neuen Bluetooth-Ohrhörer weiterhelfen würden. Doch mehr liefert der Eintrag bei der Zertifizierungsbehörde leider nicht.
Da Sony offenbar dieselbe Software wie bei den LinkBuds verwendet, vermutet The Walkman Blog, dass auch bei den neuen Kopfhörern der MediaTek MT2855 Bluetooth-Chip zum Einsatz kommt. Das wiederum dürfte bedeuten, dass auch die Sony WF-1000XM6 den aptX-Bluetooth-Codec von Qualcomm nicht unterstützen werden. Vermutlich werden also wieder die hauseigenen LDAC- und LC3-Codecs zum Einsatz kommen.
Die Bilder bleiben noch bis zum 31. März 2026 bei der FCC unter Verschluss. Das ergibt zumindest ein mögliches Zeitfenster für die Präsentation der Sony WF-1000XM6. Es ist aber auch gut möglich, dass Sony die WF-1000XM6 schon deutlich früher zeigen wird. Gerüchten zufolge ist noch ein Marktstart vor Jahresende geplant.