Es ist schon länger mehr oder weniger bekannt, dass Samsung an einem Tri-Foldable namens Galaxy G Fold arbeitet, ähnlich wie Huawei es bereits im vergangenen Jahr mit dem Mate XT gezeigt hat. Doch nach wie vor ist ungewiss, wann der südkoreanische Hersteller sein Tri-Foldable präsentieren wird. In geöffnetem Zustand wird dieses die Grösse eines Tablets bieten, was sich durchaus spannend anhört.
Aus Asien erreichen uns nun mögliche Zeiträume für die Präsentation des Samsung Galaxy G Fold. Demnach soll sie entweder Ende Oktober oder spätestens im November erfolgen. Auf jeden Fall soll das neue Tri-Foldable noch in diesem Jahr vorgestellt und voraussichtlich auch noch in den Handel kommen. Ob dabei jedoch alle Märkte gleichzeitig bedient werden, ist eher unwahrscheinlich.
Wie der Name bereits verrät, wird das Tri-Foldable über zwei Falten und insgesamt drei Bildschirmbereiche verfügen. Im Gegensatz zum Tri-Foldable von Huawei wird es bei Samsung aber anders gefaltet. Zunächst klappt das erste Panel auf das zweite und anschliessend klappt diese Kombination auf das dritte Panel. Dafür setzt Samsung auf einen neuen Klappmechanismus.

Das erste Samsung Android-XR-Headset kommt
Neben dem Tri-Foldable plant Samsung auch den Marktstart des ersten eigenen Headsets mit dem neuen Android XR. Unter dem Codenamen "Project Moohan" wird das Headset bereits seit einiger Zeit entwickelt und es wurde auch schon ein erstes Bild bei der Präsentation von Android XR gezeigt. Die Vorstellung soll Mitte Oktober 2025 erfolgen.
Das Android-XR-Headset soll über ein Micro-OLED-Panel mit einer extrem hohen Auflösung von ungefähr 3800 ppi erhalten, womit es auch das der Apple Vision Pro (3391 ppi) übertrifft. Als Chipsatz kommt der Snapdragon XR2+ der zweiten Generation zum Einsatz, der von 16 GB RAM Arbeitsspeicher flankiert wird. Damit sollte dem Headset mehr als genügend Leistung zur Seite stehen, um XR-Inhalte und -Apps zu verarbieten.
Für 2026 plant Samsung darüber hinaus eine neue Brille, die sich an der Ray-Ban Meta orientiert.