Wann wird Samsung das Galaxy Z Fold TriFold, sein erstes dreifach faltbares Smartphone, vorstellen? Der offizielle Launch wird aktuellen Berichten zufolge noch im Laufe dieses Monats, also in den kommenden drei Wochen, erwartet. Unklar ist hingegen noch, in welchen Märkten das Tri-Fold-Foldable von Samsung angeboten wird. Interne Quellen deuten zumindest auf grössere Pläne hin.
Bisher war ein Marktstart nur in wenigen Märkten, wie Südkorea und China, geplant. Nun heisst es aus internen Quellen, dass Samsung das neue Tri-Fold-Foldable auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und möglicherweise sogar in den USA und weiteren Ländern auf den Markt bringen wird. Dies deutet darauf hin, dass Samsung von dem neuen Gerät überzeugt ist und die Technologie nun doch einem breiteren Publikum zugänglich machen will.
Aufgeklappt gibt es ein 10-Zoll-Tablet
Das Galaxy Z TriFold lässt sich in drei Teile falten. Ausgeklappt verfügt es über ein 10-Zoll-OLED-Display und kann somit ein Tablet ersetzen. Der Gedanke ist spannend: Auf Reisen muss man so kein zusätzliches Tablet mitschleppen, da man das Smartphone ohnehin dabei hat. Das Konzept könnte durchaus ganz neue Anwendungsszenarien erschliessen.
Das Tri-Fold-Foldable soll Gerüchten zufolge auch technisch überzeugen können. So ist von einer neuen Drei-Akku-Technologie die Rede, die trotz des grossen Displays eine lange Akkulaufzeit ermöglichen soll. Auf der Rückseite soll ein Triple-Kamera-Setup mit einem 200-Megapixel-Hauptsensor, einer Ultraweitwinkelkamera und einer Telekamera verbaut sein. Damit bewegt sich die Kamera auf Flaggschiff-Niveau.
Kommt das Galaxy Z TriFold auch nach Europa?
Aktuell ist noch unklar, ob und wann das Galaxy Z TriFold auch nach Europa bzw. die Schweiz kommt. Sollte Samsung effektiv ein globaler Marktstart anstreben, dann wäre Samsung erneut ein Vorreiter im Bereich der faltbaren Displays. Tri-Fold-Foldables sind nicht ganz neu, allerdings sind sie bisher nicht offiziell in Europa erhältlich.
Kaufe dir das Samsung Galaxy Z Fold 7 jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.