Samsung Galaxy S26 und S26+: Design geleakt – so sehen die neuen Flaggschiffe aus
Das Samsung Galaxy S26+ in Orange | Bild: AndroidHeadlines
Leak Samsung Smartphone

Samsung Galaxy S26 und S26+: Design geleakt – so sehen die neuen Flaggschiffe aus

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Nach langem Hin und Her hat sich Samsung schliesslich doch entschieden, bei der kommenden Galaxy S26-Serie keine Modellanpassungen vorzunehmen. Die Modelle Galaxy S26, Galaxy S26+ und Galaxy S26 Ultra sollen voraussichtlich Ende Januar 2026 vorgestellt werden. Laut aktuellen Berichten sollen die Flaggschiff-Smartphones dann ab Februar 2026 im Handel erhältlich sein.

Mehrere Woche vor dem nächsten Galaxy Unpacked Event, das von Samsung noch nicht offiziell angekündigt wurde, erreichen uns nun die ersten Renderbilder zu den Modellen Galaxy S26 und Galaxy S26+. Die Bilder (via AndroidHeadlines) stammen einmal mehr von OnLeaks und basieren wie üblich auf CAD-Zeichnungen, welche beispielsweise Hersteller von Hüllen vor dem Marktstart erhalten.

Das Samsung Galaxy S26 | Bild: AndroidHeadlines

Samsung Galaxy S26 und Galaxy S26+

Das Basismodell heisst wie gewohnt Samsung Galaxy S26 und nicht wie zunächst erwartet Galaxy S26 Pro. Es handelt sich um ein 149,5 x 71,6 x 7,24 mm grosses Smartphone, das gegenüber dem Vorgängermodell ein leicht angepasstes Design erhält. Das neue Design kommt dabei besonders auf der Rückseite rund um das Kameramodul zur Geltung, die insgesamt drei Kamerasensoren beherbergt.

So soll das Samsung Galaxy S26+ aussehen | Bild: AndroidHeadlines

Das Galaxy S26+ wird über ein ähnliches Design wie das Basismodell verfügen. Auf den Renderbildern kommt es in Orange daher, eine Trendfarbe, die Apple mit dem iPhone 17 Pro (Max) eingeführt hat. Ob Samsung das Galaxy S26+ tatsächlich in dieser Farbvariante verkaufen wird, wird sich zeigen. Abgesehen davon, sprechen wir von einem 158,4 x 75,7 x 7,35 mm grossen Smartphone mit ebenfalls drei Kamerasensoren auf der Rückseite.

Über die technischen Daten ist bisher nicht allzu viel bekannt. Es wird gemunkelt, dass Samsung bei den Basismodellen Galaxy S26 und Galaxy S26+ den hauseigenen Exynos-2600-Chipsatz verwenden wird, der in Benchmarks bisher eine gute Figur ablieferte.

CTA Image

Kaufe dir das Samsung Galaxy S25 Ultra jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.

Jetzt auf Amazon anschauen