Laut Berichten hat sich Samsung entschieden, die Bezeichnungen der kommenden Galaxy-S26-Serie anzupassen. Ein „normales“ Galaxy S26 ist demnach für 2026 nicht geplant, das neue Basismodell soll das Galaxy S26 Pro sein. Der „Pro“-Zusatz suggeriert normalerweise eine bessere technische Ausstattung, doch das trifft bei Samsung offenbar nicht zu.
Zwar sind noch nicht alle Details zum kommenden Samsung Galaxy S26 Pro bekannt, doch laut der gut informierten Quelle SamMobile wird Samsung den schwächeren Exynos-2600-Chipsatz verwenden. Der leistungsstärkere und effizientere Snapdragon 8 Elite Gen 5 in der „For Galaxy“-Variante soll den anderen Modellen vorbehalten bleiben.
Was die anderen Modelle betrifft, gibt es nach wie vor noch offene Fragen. Zunächst deuteten Berichte darauf hin, dass der südkoreanische Hersteller bei der Galaxy-S26-Serie auf ein Plus-Modell verzichten werde. Inzwischen soll sich Samsung aufgrund der schleppenden Verkäufe des Galaxy S25 Edge jedoch doch für ein Plus-Modell entschieden haben.
Insgesamt werden somit aktuell vier Modelle erwartet: das Galaxy S26 Pro als neues Basismodell sowie das Galaxy S26+, das Galaxy S26 Edge und das Galaxy S26 Ultra. Beim Galaxy S26 Edge und Galaxy S26 Ultra ist der bessere Snapdragon-Chipsatz gesetzt. Das Galaxy S26+ hingegen soll laut SamMobile ebenfalls "nur" den schwächeren Exynos-Chip erhalten.
Kaufe dir das Samsung Galaxy S25 Ultra jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.