Auf dem Galaxy Unpacked Event im Januar 2025 teaserte Samsung mit dem Galaxy S25 Edge ein besonders dünnes und leichtes Smartphone an. In den vergangenen Wochen kursierten bereits etliche Gerüchte dazu, nun geht es in die heisse Phase. Wann kommt das neue Edge-Modell von Samsung? Wie viel wird es kosten? Wann ist es erhältlich?
All das und noch mehr, erfährst du in diesem Artikel.
Wann wird das Samsung Galaxy S25 Edge vorgestellt?
Die offizielle Vorstellung des Galaxy S25 Edge ist für den 13. Mai 2025 angesetzt. Das geht aus einem inzwischen gelöschte und vermeintlich offiziellen Eventbild hervor, das der bekannte Leaker evleaks auf X geteilt hat. Allerdings hat Samsung diesmal kein grosses Event dafür geplant. Vermutlich wird das ultradünne Smartphone mit einer Pressemitteilung und kleineren regionalen Events angekündigt.
Wann gelangt das Galaxy S25 Edge in den Verkauf?
Das Samsung Galaxy S25 Edge wird voraussichtlich ab ca. Ende Mai 2025 in ausgewählten Ländern erhältlich sein. Die Schweiz wird den bisherigen Informationen zufolge zu den ausgewählten Ländern gehören, ebenso wie Deutschland und Österreich.

Wie viel wird das ultradünne Smartphone kosten?
Eine unverbindliche Preisempfehlung für die Schweiz liegt uns (noch) nicht vor. Dafür wissen wir, wie viel das Galaxy S25 Edge in Deutschland kosten wird. Es wird zwei Speichervarianten (256 + 512 GB) geben. Folgende UVP ist laut WinFuture zu erwarten:
- 256 GB: 1249 Euro
- 512 GB: 1369 Euro
In der Schweiz erwarten wir tendenziell eine etwas tiefere UVP. Dennoch lässt sich Samsung das ultradünne Smartphone auch hierzulande teuer bezahlen. Dabei stellt sich zwangsläufig die Frage, ob die Kundschaft bereit ist, für den Formfaktor so viel mehr Geld auszugeben? Ein Galaxy S25+, das technisch sehr ähnlich ist, ist mittlerweile 400-500 Franken günstiger zu haben.
Was macht das Galaxy S25 Edge so besonders?
Nein, es ist nicht die technische Ausstattung, die das Galaxy S25 Edge so besonders macht. Zweifelsohne ist es das ultradünne Gehäuse von einer Bauhöhe von lediglich 5,85 Millimetern. Beeindruckend ist auch das niedrige Gewicht von nur 163 Gramm. Ein vergleichbares Galaxy S25+ wiegt 190 Gramm.
Samsung Galaxy S25 Edge: Das sind die technischen Daten
Display
- Typ: AMOLED
- Grösse: 6,7 Zoll
- Auflösung: 3120 x 1440 Pixel
- Bildwiederholrate: adaptiv von 1 bis 120 Hz
- Schutzglas: Corning Gorilla Glass Ceramic 2
- Besonderes: Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter Display
Chipsatz und Speicher
- Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxy (bis zu 4,41 GHz)
- Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
- Speicherplatz: 256 oder 512 GB
Kameras
- Hauptkamera: 200 MP, f/1.7, Sichtfeld: 85°, optische Bildstabilisierung (OIS)
- Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.2, Sichtfeld: 120°
- Frontkamera: 12 MP, f/2.2, Sichtfeld: 80°
Akku und Laden
- Kapazität: 3900 mAh
- Wireless-Charging: Ja
Software
- Betriebssystem: Android 15
- Benutzeroberfläche: One UI 7
Weiteres
- Bluetooth 5.1
- Wi-Fi 7
Materialien und Abmessungen
- Gehäuse: Titanrahmen mit Glasabdeckung (Gorilla Glass Ceramic 2 vorne, Gorilla Glass Victus 2 hinten
- Bauhöhe: 5,85 Millimeter
- Gewicht: 163 Gramm
- IP-Zertifizierung: IP68 (wasser- und staubdicht)
Farbvarianten
- Titanium Jetblack
- Titanium Icyblue
- Titanium Silver