Roborock Qrevo Curv 2 Pro: Hier trifft schlankes Design auf modernste Technologie
Bild: Roborock
News Roborock Roboter

Roborock Qrevo Curv 2 Pro: Hier trifft schlankes Design auf modernste Technologie

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Roborock hat heute auf der IFA 2025 in Berlin zahlreiche neue Produkte vorgestellt, darunter den Saug- und Wischroboter Qrevo Curv 2 Pro. Wie schon das Vorgängermodell überzeugt der Qrevo Curv 2 Pro durch sein schlankes Design, das mit modernster Technologie gepaart ist.

Saugleistung von bis zu 25.000 Pa

Das Herzstück des Qrevo Curv 2 Pro bildet die HyperForce-Saugkraft mit einer Leistung von bis zu 25.000 Pa. Damit gehört der Saugroboter zu den leistungsfähigsten seiner Klasse. Das AdaptLift-Chassis mit omnidirektionalen Rädern passt Körperhöhe des Roboters intelligent an, um einen optimalen Saugkontakt auf Teppichen mit einer Dicke von bis zu 3 cm zu gewährleisten. Diese dynamische Höhenverstellung sorgt für eine gleichmässige Reinigung.

Der Roborock verfügt über das Dual-Spinning-Mop-System, mit dem auch hartnäckige Flecken mit einem maximalen Mop-Druck von 12 N und einer Drehzahl von bis zu 200 U/min sowie warmen Wasser entfernt werden. Damit keine unerwünschte Feuchtigkeit auf beispielsweise Teppiche abgegeben wird, werden die beiden Wischmops im reinen Staubsauger- oder Teppichmodus automatisch entfernt.

Dank der FlexiArm-Arc-Seitenbürste und des Edge-Mopping-Systems werden auch schwer zugängliche Stellen und eine Rand-zu-Rand-Reinigung sichergestellt. Die DuoDivide-Hauptbürste soll Haarverwicklungen reduzieren. Laut Roborock soll selbst bei Strähnen von bis zu 40 cm Länge ein ungehindertes Staubsaugerlebnis möglich sein.

Bild: Roborock

Ultraschlankes Design mit LiDAR-System

Mit 7,98 cm gehört der Qrevo Curv 2 Pro zu den dünnsten MOdellen in der Roborock-Produktreihe von Roboterstaubsaugern mit vollständigem LiDAR-System. Dadurch kann der Saugroboter auch unter niedrigen Möbeln reinigen. Das Navigationsmodul zieht sich unter niedrigen Möbeln automatisch zurück. In offenen Räumen bleibt das Navigationsmodul für eine 360 Grad Abtastung angehoben.

Multifunktionale Dockingstation 3.0 Hygiene+

Der Qrevo Curv 2 Pro wird mit einer multifunktionalen Dockingstation ausgeliefert. Diese dient einerseits zum Laden des Saugroboters und andererseits zu dessen Reinigung. Die Wischmops werden automatisch mit bis zu 100 Grad heissem Wasser gereinigt. Damit lassen sich selbst hartnäckige Verschmutzungen, Speisereste und Fettflecken entfernen. Laut Tests des TÜV Rheinland werden so über 99,99 % der Bakterien entfernt.

Verbessert wurde laut Roborock auch die Reinigungsschale. Die Wischmopps werden besser eingeweicht und mit 55 Grad warmer Luft getrocknet, was das Wachstum von Schimmel und unangenehmen Gerüchten verhindern soll. Bis zu sieben Wochen lang soll der Qrevo Curv 2 Pro eine freihändige Reinigung mit automatischer Staubentleernung bieten.

Bild: Roborock

KI-Hinderniserkennung und Sprachassistent

Der Qrevo Curv 2 Pro ist mit einer KI-Hinderniserkennung ausgestattet, die über 200 Arten von üblichen Hindernissen identifizieren und umgehen kann. Verwickelte Kabel oder Haustiere werden dabei problemlos von einer RGB-Kamera erkannt, die selbst bei schlechten Lichtverhältnissen eine hohe Erkennung bieten soll. Die seitlichen Abstände werden mit der VertiBeam-Technologie gemessen. Dadurch soll eine genaue Reinigung entlang von Möbeln und anderen umgebenden Objekten ermöglicht werden.

Mittels Sprachbefehl „Hallo Rocky“ wird der integrierte Sprachassistent gestartet. Benutzer:innen können dann mit einfachen Befehlen wie „Küche reinigen“ oder „nur staubsaugen“ Reinigungsvorgänge starten oder Einstellungen anpassen. Ins Smart Home lässt sich der Roboter dank Matter-Unterstützung nahtlos integrieren. Die Roborock-App bietet mit SmartPlan 3.0 die Möglichkeit, massgeschneiderte Reinigungsroutinen basierend auf Raumtypen und Nutzungsgewohnheiten zu erstellen.

Auch die pelzigen Familienmitglieder werden nicht vergessen: Der Qrevo Curv 2 Pro bietet Funktionen wie die automatische Haustiererkennung, die die Hauptbürste stoppt, wenn sie sich Haustieren nähert, um sie nicht zu erschrecken. Der Roboter kann während der Reinigung auch niedliche Schnappschüsse von Haustieren machen und sie finden, wenn sie sich versteckt haben.

Roborock Qrevo Curv 2 Pro: Preis und Verfügbarkeit für die Schweiz

Der Roborock Qrevo Curv 2 Pro soll im September 2025 auf den Markt kommen. Ein Preis für die Schweiz wurde bisher nicht genannt.