Der Polestar 5 Grand Tourer
Bild: Polestar
News Polestar Elektroauto

Polestar 5 Grand Tourer: Das Spitzenmodell beeindruckt mit seinen Leistungsdaten

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Polestar hat mit dem Polestar 5 ihr neues Spitzenmodell vorgestellt. Das viertürige Performance-Fahrzeug basiert auf dem 2020 präsentierten Konzeptfahrzeug Polestar Precept und soll die Vision der Marke in Sachen Design, Technologie und Nachhaltigkeit in die Serienproduktion überführen.

Der CEO von Polestar, Michael Lohscheller, bezeichnet den Polestar 5 als einen „Leitstern für die Branche“, der die Zukunft in die Gegenwart hole. Das Auto soll mit seinem puristischen skandinavischen Design, einer einzigartigen Plattform, leistungsstarken Motoren und nachhaltigen Materialien überzeugen.

Bild: Polestar

Design: Minimalismus trifft Aerodynamik

Der Polestar 5 ist ein fünf Meter langer Grand Tourer. Das Designteam hat das Konzeptfahrzeug Precept weitgehend unverändert in die Serie übernommen. Inspiration fand man in der Luftfahrt, was sich in einer straffen, aerodynamischen Linienführung mit einem sogenannten Kamm-Heck widerspiegelt.

Charakteristisch für die Front sind die „Dual Blade“-Scheinwerfer mit Pixel-LED-Technologie. Eine Besonderheit ist der Verzicht auf die Heckscheibe, die wie schon beim Polestar 4 durch einen digitalen Rückspiegel ersetzt wird. Dafür gibt es das grösste Panoramaglasdach, das Polestar je verbaut hat, was für ein lichtdurchflutetes Innenraumgefühl sorgt. Durch versenkte Türgriffe und eine bündige Glasfläche erreicht der Polestar 5 einen bemerkenswert niedrigen Luftwiderstandsbeiwert (cw-Wert) von nur 0,24.

Der Polestar 5 ist in sechs Aussenfarben erhältlich, darunter zwei matte Lackierungen: ein kräftiges Dunkelgrau namens „Storm“ und das helle Silber „Magnesium“.

Bild: Polestar

Innenraum: Komfort und Nachhaltigkeit

Der Innenraum ist als 4+1-Sitzer konzipiert, wobei der Fokus auf dem Komfort für Fahrer und Passagiere liegt. Die Sitze wurden in Zusammenarbeit mit Recaro entwickelt und sind auf Wunsch mit tierfreundlichem Nappaleder ausgestattet. Die Rücksitze lassen sich individuell neigen und bieten dank einer Aussparung in der Batterie, der sogenannten „Foot Garage“, zusätzlichen Fussraum.

Im gesamten Interieur setzt Polestar auf nachhaltige Materialien:

  • Naturfasern: Biobasierte Carbonfaser-Alternativen aus Flachs, die bis zu 40 Prozent leichter sind als Kunststoff.
  • Recycelte Materialien: Teppiche aus recycelten Fischernetzen und recyceltes PET für den Dachhimmel.

Die Fahrposition ist sportlich ausgelegt, mit tief sitzenden Sitzen und einem nah positionierten Lenkrad. Ein 9-Zoll-Fahrerdisplay und ein 9,5-Zoll-Head-up-Display liefern alle wichtigen Informationen.

Bild: Polestar

Technologie und Leistung: 800-Volt-Architektur und starke Motoren

Das Infotainmentsystem basiert auf Android Automotive OS mit Google-Integration und wird über ein 14,5-Zoll-Hochformat-Display gesteuert. Optional steht ein Soundsystem von Bowers & Wilkins mit 21 Lautsprechern und 1680 Watt zur Verfügung.

Der Polestar 5 ist mit einer neuen, massgeschneiderten Aluminiumplattform aufgebaut, die ihn besonders leicht und steif macht. Die 112-kWh-Batterie ist direkt in die Struktur integriert.

Der Polestar 5 ist in zwei Motorvarianten erhältlich:

  • Polestar 5 Dual Motor: 550 kW (748 PS) und 812 Nm Drehmoment. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden. Reichweite bis zu 670 km (WLTP).
  • Polestar 5 Performance: 650 kW (884 PS) und 1.015 Nm Drehmoment. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,2 Sekunden. Reichweite bis zu 565 km (WLTP).

Dank einer 800-Volt-Architektur kann der Polestar 5 mit bis zu 350 kW geladen werden. Ein Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent dauert nur 22 Minuten. Leider gibt es an einer AC-Ladestation aber weiterhin nur 11 kW.

Die Preise für den Polestar 5 Dual Motor beginnen bei 115'000 Franken, die Performance-Version ist ab 135'000 Franken erhältlich.

Polestar 5: Die technischen Daten im Detail

Bei der aufgeführten Reichweite und dem Verbrauch kann es noch zu geringfügigen Änderungen kommen, da die zertifizierte Reichweite und die Energieverbrauchsdaten noch ausstehen.