Polestar 4: Live-Spurführung von Google Maps soll für neues Navigationserlebnis sorgen
Bild: Polestar
News Polestar Google

Polestar 4: Live-Spurführung von Google Maps soll für neues Navigationserlebnis sorgen

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Als erster Hersteller wird Polestar die neue Live-Spurführung von Google Maps in das 10,4 Zoll grosse Fahrerdisplay des Polestar 4 integrieren. Die schwedische Marke erhofft sich davon ein vollkommen neues Navigationserlebnis, das durch KI von Google ermöglicht wird und in den kommenden Monaten zunächst in den USA und Schweden eingeführt wird.

Mithilfe der Künstlichen Intelligenz (KI) von Google wird erkannt, auf welcher Spur sich das Auto aktuell befindet, indem sie Elemente auf der Strasse wie Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen automatisch analysiert, die von einer der nach vorne gerichteten Kameras im Polestar 4 erfasst werden.

In Kombination mit Google Maps liefert das System visuelle und akustische Hinweise, die den Fahrenden helfen, rechtzeitig die Spur zu wechseln. Diese Funktion wird in einer neuen Ansicht dargestellt, die alle möglichen Spuren für die gewählte Route hervorhebt – einschliesslich der Spur, auf der sich das Fahrzeug aktuell befindet.

Laut Polestar soll diese Innovation Fahrenden von Fahrzeugen mit integriertem Google-System dabei helfen, auch auf komplexen Autobahnen und im dichten Berufsverkehr problemlos die Orientierung zu behalten. Google spricht in Zusammenhang mit der Live-Spurführung sogar von einer bahnbrechenden neuen Funktion, die künftig auch in weiteren Fahrzeugen zum Einsatz kommen wird.

Die Einführung erfolgt in den kommenden Monaten und wird zunächst für Polestar 4 Fahrzeuge in den USA und Schweden verfügbar sein – in Zukunft sollen weitere Märkte, Strassentypen und Kundengruppen hinzukommen.