Pixel 11 Pro Gerücht: Macht Google den Megapixel-Wahnsinn jetzt auch mit?
Die Google Pixel 10 Serie | Bild: Google
Gerüchte Google Smartphone

Pixel 11 Pro Gerücht: Macht Google den Megapixel-Wahnsinn jetzt auch mit?

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Die Pixel-Smartphones von Google zeichnen sich seit Jahren durch ihre hervorragende Kamera aus. Das liegt unter anderem an der sehr guten Kamera-App. Ein Vergleich mit den Kameras der Mitbewerber zeigt jedoch, dass diese zumindest technisch etwas ins Hintertreffen geraten sind. Andere Hersteller verwenden mittlerweile 200-Megapixel-Sensoren in ihren Flaggschiff-Smartphones, während die aktuelle Pixel-10-Serie maximal 50 Megapixel bietet.

Fakt ist: Google kann mit der Kamera-App, die eine äusserst gute Bildverarbeitung bietet, extrem viel herausholen. Doch irgendwann reicht selbst die beste Software nicht mehr aus, um mit den Mitbewerbern mitzuhalten. Das scheint Google nun auch erkannt zu haben. Jedenfalls berichtet ein bekannter Leaker nun über ein neues Kamera-Setup, das beim kommenden Pixel 11 Pro (XL) erstmals zum Einsatz kommen soll. Der Hauptsensor soll dabei mit 200 Megapixeln auflösen und möglicherweise von Sony stammen.

Mehr Megapixel resultiert nicht zwangsläufig in besseren Aufnahmen - teilweise sogar im Gegenteil. Allerdings setzen die Hersteller auf die sogenannte Pixel-Binnig-Technologie. Pixel-Binning ist eine Technik in Smartphone-Kameras, bei der mehrere benachbarte Pixel auf dem Kamerasensor zu einem grösseren „Superpixel“ zusammengefasst werden. Dadurch verbessert sich die Lichtempfindlichkeit, was vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen für hellere und rauschärmere Fotos sorgt. Ein 200-Megapixel-Sensor kann so beispielsweise Aufnahmen mit 12,5 oder 25 Megapixeln erzeugen – mit deutlich besserer Bildqualität.

Dass Google bereits mit der Entwicklung der Pixel-11-Serie begonnen hat, davon ist definitiv auszugehen. Allerdings befindet sich das neue Smartphone noch in einem frühen Stadium, weshalb Gerüchte dazu mit Vorsicht genossen werden sollten. In diesem Stadium testen Hersteller oftmals verschiedene Hardware-Setups parallel. Ob es sich letztendlich wirklich um einen 200-Megapixel-Sensor handeln wird, werden wir offiziell irgendwann im Sommer 2026 erfahren.

Bevor das Pixel 11 auf den Markt kommt, wird Google zunächst das neue Mittelklasse-Smartphone Pixel 10a vorstellen, das von den ersten Pixelfans wohl schon bald unter die Lupe genommen werden kann.

CTA Image

Kaufe dir das Google Pixel 10 Pro jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.

Jetzt auf Amazon anschauen