Oppo Find X9 (Pro): Wie gross ist der Akku der globalen Version wirklich?
Bild: Oppo
News Oppo Smartphone

Oppo Find X9 (Pro): Wie gross ist der Akku der globalen Version wirklich?

Bruno Rivas
Bruno Rivas

In China hat Oppo letzte Woche bereits die neue Flaggschiff-Serie Find X9 vorgestellt. Sie besteht aus dem Basismodell Find X9 und dem Topmodell Find X9 Pro. Die beiden neuen Smartphones werden zeitnah auch in Europa erwartet. Jedenfalls hat der chinesische Hersteller bereits zum Launch-Event am 28. Oktober 2025 in Barcelona, Spanien, eingeladen.

Die chinesischen Varianten des Find X9 und Find X9 Pro kommen mit beeindruckenden Akkus auf den Markt. Da es in Europa jedoch deutlich strengere Transportvorschriften für Geräte mit integrierten Akkus gibt, war bisher unklar, ob die Modelle hierzulande ebenfalls so grosse Akkus erhalten würden. Doch diese Bedenken scheinen unbegründet zu sein, wie jetzt ein EU-Energielabel bestätigt.

Demnach erhalten die europäische Varianten des Find X9 und Find X9 Pro dieselben Akkus, wie im chinesischen Modell. Sprich ,das Find X9 erhält einen 7025-mAh-Akku und das Find X9 Pro sogar einen 7500-mAh-Akku. In Kombination mit der High-End-Hardware sind damit äusserst gute Akkulaufzeiten zu erwarten. Zum Vergleich: Ein Galaxy S25 Ultra hat „lediglich” einen 5.000-mAh-Akku integriert und erreicht ebenfalls schon zufriedenstellende Laufzeiten.

Die Akkus werden mit 80 Watt geladen und es ist auch eine Unterstützung für kabelloses Laden mit bis zu 50 Watt dabei.

Bild: Oppo

Das bietet die Oppo Find X9 Serie

Die neue Oppo Find X9-Serie bringt zahlreiche High-End-Features mit. Beide Modelle, das Find X9 und das Find X9 Pro, setzen auf den leistungsstarken MediaTek Dimensity 9500-Chip in moderner 4-nm-Fertigung, der für hohe Performance und Effizienz sorgt. Leistungstechnisch liefert der Chipsatz ähnlich gute Werte, wie der Snapdragon 8 Elite Gen 5 von Qualcomm. In puncto Speicher bietet Oppo bis zu 16 GB RAM und 1 TB interne Kapazität.

Das Display misst beim Find X9 6,59 Zoll und beim Pro-Modell 6,78 Zoll; beide bieten eine 1,5K-Auflösung, 120 Hz-adaptive-Bildwiederholrate sowie eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von bis zu 3600 Nits. Dank HDR10+ und Dolby Vision liefern die Bildschirme brillante Farben und starke Kontraste.

Im Kamerabereich setzt Oppo erneut auf eine enge Zusammenarbeit mit Hasselblad. Das Find X9 kommt mit drei 50-Megapixel-Sensoren für Haupt-, Ultraweitwinkel- und Telefotografie, während das Find X9 Pro zusätzlich einen 200-Megapixel-Periskop-Tele-Sensor mit dreifachem optischen Zoom bietet. Beide Modelle besitzen eine 32-Megapixel-Frontkamera für Selfies.

Mit IP69-Zertifizierung sind die Geräte zudem gegen Wasser und Staub geschützt. Beim Betriebssystem setzt Oppo auf Android 16 mit der hauseigenen Benutzeroberfläche ColorOS 16, das neue KI-Funktionen mit sich bringt.

CTA Image

Kaufe dir das Oppo Find X8 Pro jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.

Jetzt auf Amazon anschauen