In den kommenden Wochen wird OnePlus das neue Flaggschiff-Smartphone OnePlus 15 präsentieren. Genau genommen ist es am 16. Oktober 2025 so weit. Zunächst wird OnePlus das Android-Smartphone für den chinesischen Markt vorstellen. OnePlus hat den globalen Markstart vor wenigen Tagen bestätigt, aber noch kein konkretes Datum dafür genannt.
Genau zwei Wochen vor der Präsentation ist nun ein sehr ausführlicher Leak zum OnePlus 15 aufgetaucht, der so ziemlich alle Fragen zur geplanten Ausstattung beantwortet. Dennoch sollten die Angaben mit einer gewissen Vorsicht genossen werden – wie immer bei Leaks dieser Art.
Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 und neues Display
Wie zu erwarten war, soll das OnePlus 15 den High-End-Chipsatz Snapdragon 8 Elite Gen 5 von Qualcomm erhalten. Der neue Chipsatz überzeugt mit zahlreichen Verbesserungen, darunter einer gesteigerten Leistung (Prozessor und Grafik) und einer besseren Effizienz. In einem Benchmark hat sich das kommende Flaggschiff bereits mit diesem Chipsatz gezeigt und konnte mit Spitzenwerten überzeugen.
Das Display soll über eine Diagonale von 6,78 Zoll verfügen. Das LIPO-Panel vom chinesischen Hersteller BOE soll eine 1,5K-Auflösung und eine adaptive Bildwiederholrate im Bereich zwischen 1 und 165 Hertz bieten. Letzteres hat OnePlus bereits im Vorfeld offiziell bestätigt. Die Spitzenhelligkeit soll 1800 Nits beträgen und es wird darüber hinaus HDR10+ unterstützen.
OnePlus widerspricht Angaben zur Kamera
Laut dem Leaker soll die Hauptkamera einen LYT-808-Sensor von Sony mit einer Brennweite von 23 mm, einer optischen Bildstabilisierung (OIS) und einer Blende von f/1,6 haben. Diese Angabe dürfte sich jedoch als falsch erweisen, da OnePlus selbst mitgeteilt hat, dass ein Hauptsensor mit 24 mm Brennweite und einer Blende von f/1,8 im OnePlus integriert sein wird.
Auch die Angaben zur Telelinse (3,5 mm optischer Zoom, 80-mm-Brennweite) dürfte sich als falsch erweisen: OnePlus hat nämlich im Voraus bestätigt, dass das OnePlus 15 mit einer 85-mm-Telelinse ausgestattet sein wird. Keine offiziellen Angaben liegen zur Ultraweitwinkelkamera vor. Hier spricht der Leaker von einem 15-mm-Objektiv mit f/2,0-Blende ohne otpische Bildstabilisierung.
OnePlus 15: Das soll es sonst noch bieten
Der Leaker spricht von einem 7300-mAh-Akku mit einer Ladegeschwindigkeit von 120 Watt via Kabel bzw. 50 Watt drahtlos. Ausserdem soll das OnePlus 15 über einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display, UFS 4.1, USB 3.2 Gen1 mit bis zu 5 Gbps und nach IP66, 68 und 69 zertifiziert sein. Abschliessend wirft der Leaker auch einen IR-Blaster in den Raum, der jedoch bisher nicht verifiziert werden konnte.
Kaufe dir das OnePlus 13 jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.