Der ehemals britische Hersteller MG hat in China die neueste Version des MG4 vorgestellt. Highlight des neuen Elektroautos ist die halbfeste Batterie. MG Motors ist damit der erste Hersteller, der auf eine serienreife halbfeste Batterie setzt. Wer jetzt mit einem neuen Rekord in Bezug auf die Reichweite gehofft hat, müssen wir jedoch enttäuschen. MG hat offensichtlich den Fokus auf ein anderes Thema gelegt.
Denn die neue Variante des MG4 hat „nur” eine Reichweite von bis zu 530 Kilometern. Das ist nicht wirklich mehr als die alte Version, die auch in Europa verkauft wird. Allerdings soll die neue Batterie deutlich standhafter gegenüber Temperaturschwankungen sein. Ein Problem heutiger Batterien ist, dass sie unter kalten Bedingungen deutlich weniger Leistung entfalten. Die halbfeste Batterie von MG soll weniger anfällig dafür sein und auch eine höhere Sicherheit bieten.
In China ist der MG4 bereits ab einem Preis von umgerechnet 11200 Franken bzw. 12000 Euro erhältlich. Das ist natürlich ein äusserst attraktiver Preis, auch wenn die restliche Ausstattung noch nicht bekannt ist. Laut einem Bericht von Autocar kommt die neue Version jedoch nicht nach Europa. MG möchte zunächst ein Facelift des alten MG4 in Europa lancieren, also eine Version ohne halbfester Batterie.
Warum dieser Zwischenschritt mit einem Facelift der alten Version, wenn bereits das neueste Modell mit fortgeschrittener Batterie-Technologie zur Verfügung steht? Unverständlich, womöglich hat es aber auch mit den fehlenden Ressourcen zu tun. Doch auch die neue Version mit halbfester Batterie soll irgendwann auch ausserhalb Chinas angeboten werden, ein Zeitpunkt gibt es dafür aber noch nicht.