iPhone 17 vs. iPhone Air vs. iPhone 17 Pro: Das sind die Unterschiede
Das Apple iPhone 17 Pro Max in Cosmic Orange | Bild: Apple
Vergleich Apple Apple iPhone

iPhone 17 vs. iPhone Air vs. iPhone 17 Pro: Das sind die Unterschiede

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Inhaltsverzeichnis

Auf der Herbst-Keynote hat Apple die iPhone-17-Serie offiziell vorgestellt. Wie erwartet umfasst sie vier neue Modelle, darunter das besonders dünne iPhone Air. Die Serie wird durch das Basismodell iPhone 17 sowie die beiden Pro-Modelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max vervollständigt. Ein iPhone 17 Plus wurde wie erwartet nicht vorgestellt.

Worin bestehen die Unterschiede der vier neuen iPhones? Nachfolgend haben wir die wichtigsten Unterschiede für dich zusammengetragen.

0:00
/0:10

Das iPhone 17 Pro (Max) und iPhone Air sind mit dem A19 Pro Chip ausgestattet | Bild. Apple

Leistung

Als Antrieb fungiert im iPhone 17 der neue A19-Chipsatz. Das iPhone Air sowie die beiden Pro-Modelle erhalten den etwas leistungsstärkeren A19 Pro. Allerdings verfügt die GPU des iPhone Air über einen Core weniger als die der Pro-Modelle. Alle Chips werden im 3-Nanometer-Verfahren gefertigt und setzen sich aus den folgenden Kernels zusammen:

  • A19 (iPhone 17) - 6-Core CPU, 5-Core GPU
  • A19 Pro (iPhone Air) - 6-Core CPU, 5-Core GPU
  • A19 Pro (iPhone 17 Pro/iPhone 17 Pro Max) - 6-Core CPU, 6-Core GPU

Apple spricht beim A19 Pro Chip von der schnellsten CPU aller Smartphones und die bisher fortschrittlichste GPU. Die Neural Engine, die aus 16 Kernels besteht, sowie die Display Engine und der Image Signal Processor (ISP) hat Apple ebenfalls beim A19 und A19 Pro optimiert.

Wer das leistungsfähigste iPhone sucht, muss zu den beiden Pro-Modellen greifen. Die Leistungsunterschiede dürften allerdings nicht allzu gross ausfallen, besonders nicht im Alltag. Egal, ob A19 oder A19 Pro: Bei beiden Modellen wird viel Leistung geboten.

Farbvarianten und Speicher

Apple führt mit der iPhone-17-Serie neue Farbvarianten ein. Ausserdem gibt es das iPhone 17 Pro Max nun sogar mit einem internen Speicher von 2 TB(!). Welche Farb- und Speichervarianten du auswählen kannst, haben wir für dich zusammengetragen:

Die fünf Farbvarianten des iPhone 17 | Bild: Apple

iPhone 17

  • Farbvarianten: Lavendel, Salbei, Nebelblau, Weiss und Schwarz
  • Speichervarianten: 256 oder 512 GB
Die vier Farbvarianten des iPhone Air | Bild: Apple

iPhone Air

  • Farbvarianten: Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiss und Space Schwarz
  • Speichervarianten: 256 GB, 512 GB und 1 TB
Die drei Farbvarianten des iPhone 17 Pro (Max) | Bild: Apple

iPhone 17 Pro

  • Farbvarianten: Silber, Cosmic Orange und Tiefblau
  • Speichervarianten: 256 GB, 512 GB und 1 TB

iPhone 17 Pro Max

  • Farbvarianten: Silber, Cosmic Orange und Tiefblau
  • Speichervarianten: 256 GB, 512 GB, 1 TB und 2 TB

Ist in Zeiten von Cloud-Speichern wirklich ein Smartphone mit 2 TB Speicher notwendig? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Positiv ist jedenfalls, dass das iPhone 17 mit mindestens 256 GB Speicher ausgeliefert wird. Beim iPhone 16 gab es nur die Wahl zwischen 128 und 256 GB Speicher.

Bild: Apple

Display

Das iPhone 17 und iPhone 17 Pro verfügen beide über ein 6,3 Zoll OLED-Display. Und sehr positiv: Endlich sind die Zeiten vorbei, in denen nur die Pro-Modelle über die ProMotion-Technologie bzw. eine Bildwiederholrate von 120 Hertz verfügten. Damit wird das Basismodell iPhone 17 direkt interessanter für viele Nutzer:innen. Die höhere Bildwiederholrate führt zu einer flüssigeren und geschmeidigeren Darstellung von Bewegungen, was das gesamte Nutzungserlebnis spürbar verbessert.

Das iPhone Air schliesst mit seinem 6,5 Zoll OLED-Display die Lücke zwischen dem iPhone 17 (Pro) und dem iPhone 17 Pro Max. Das grösste Display gibts beim Pro Max mit einer Diagonale von 6,9 Zoll. Alle neuen iPhones verfügen über eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3000 Nits.

Die Displaygrössen im Überblick

  • iPhone 17: 6,3 Zoll
  • iPhone 17 Pro: 6,3 Zoll
  • iPhone Air: 6,5 Zoll
  • iPhone 17 Pro Max: 6,9 Zoll

Kamera

Das iPhone 17 kommt wie gehabt mit einem Dual-Kamera-System mit jeweils 48 Megapixeln auf den Markt. Neben der Hauptkamera gibt es beim Basismodell eine Ultraweitwinkelkamera. Das iPhone Air kommt mit einer einzigen Kamera auf der Rückseite mit 48 Megapixeln aus, bietet damit aber immerhin 4K-Videoaufnahmen.

0:00
/0:12

Die Kamera im iPhone Air | Video: Apple

Wer viel Wert auf Fotografie und Videos legt, der sollte eher zu den Pro-Modellen bieten. Sie gibt es mit einem Triple-Kamera-Setup mit jeweils 48 Megapixeln. Apple hat vor allem die Telelinse optimiert, die nun deutlich höher auflöst als das Vorgängermodell (12 MP). Dafür wurde der optische Zoombereich von 5x auf 4x reduziert.

Akkulaufzeit und Laden

Wie üblich macht Apple keine konkreten Angaben zur Kapazität der integrierten Akkus. Dafür liefert das Unternehmen praxisnahe Angaben. So soll das iPhone 17 bis zu 30 Stunden Videowiedergabe ermöglichen, das iPhone Air bis zu 27 Stunden, das iPhone 17 Pro bis zu 31 Stunden und das iPhone 17 Pro Max sogar bis zu 37 Stunden.

Alle vier Modelle lassen sich sowohl via USB-C- kabelgebunden wie auch über MagSafe kabellos aufladen. Die Ladegeschwindigkeiten unterscheiden sich je Modell etwas. Folgend eine Auflistung der maximalen Ladegeschwindigkeiten per Kabel und MagSafe (kabellos):

iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max

  • USB-C (mit 40 Watt Netzteil): bis zu 50% in 20 Minuten
  • MagSafe (30 Watt Netzteil): bis zu 50% in 30 Minuten

iPhone Air

  • USB-C (mit 20 Watt Netzeil): bis zu 50% in 30 Minuten
  • MagSafe (20 Watt): bis zu 50% in 30 Minuten

Hinsichtlich Ladegeschwindigkeit fällt das iPhone Air im Vergleich zu den drei weiteren Modellen leicht ab bzw. bietet eine leicht geringere Geschwindigkeit.

iPhone-17-Serie: Preise und Verfügbarkeit für die Schweiz

Die iPhone-17-Serie kann ab sofort vorbestellt werden. Die ersten Auslieferungen erfolgen dann ab dem 19. September 2025. Folgend eine Auflistung der Preise:

iPhone 17

  • 256 GB: 799 Franken
  • 512 GB: 999 Franken

iPhone Air

  • 256 GB: 999 Franken
  • 512 GB: 1199 Franken
  • 1 TB: 1399 Franken

iPhone 17 Pro

  • 256 GB: 1099 Franken
  • 512 GB: 1299 Franken
  • 1 TB: 1499 Franken

iPhone 17 Pro Max

  • 256 GB: 1199 Franken
  • 512 GB: 1399 Franken
  • 1 TB: 1599 Franken
  • 2 TB: 1999 Franken