iPhone 17 Pro (Max) kommt mit neuem Design aus Aluminium
Bild: Apple
News Apple Apple iPhone

iPhone 17 Pro (Max) kommt mit neuem Design aus Aluminium

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Wenige Stunden vor dem grossen Apple Event kursierte das Gerücht, dass sich Apple beim iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max von Titan verabschieden wird. Und tatsächlich gibt es bei den neuen Pro-Modellen kein Titan mehr. Warum? Das neue Design aus Aluminium inklusive einer neuen Vapor Chamber soll die Hitze besser ableiten können. Interessanterweise gibt es beim wesentlich dünneren iPhone Air aber weiterhin Titan.

Neue Optik auf der Rückseite und neue Telekamera

Das iPhone 17 Pro und 17 Pro Max erhalten ein runderneuertes Design auf der Rückseite. Das Kameramodul erstreckt sich über die gesamte Breite. Links gibt es die drei Kamerasensoren und rechts sind die LED-Leuchte und der LiDAR-Scanner integriert. Die Fläche für MagSafe wandert etwas nach unten. Mir persönlich gefällt die Optik ganz gut. Auch die Farbvarianten Silber, Cosmic Orange und Tiefblau können sich sehen lassen.

Bild: Apple

Statt 5-fach-Zoom gibt es bei den beiden Pro-Modellen nun noch ein 4-fach-Zoom. Hört sich nach einem Downgrade an? Ists aber nicht. Statt einem 12-Megapixel-Sensor gibt es jetzt nämlich 48 Megapixel. Dass mehr Megapixel nicht in besseren Fotos resultiert, das sollte inzwischen bekannt sein. Dennoch dürfte die bessere Auflösung im Endeffekt für bessere Zoomaufnahmen sorgen. Bei der Hauptkamera sprach Apple von einem Blendensystem.

Erstmals kann mit einem iPhone auch gleichzeitig mit der Front- und Hauptkamera aufgenommen werden. Das ging bisher nur eher umständlich über Drittanbieter-Apps und lediglich mit 1080p-Auflösung.

Bild: Apple

6,3 oder 6,9 Zoll Display mit 3000 Nits Spitzenhelligkeit

Das iPhone 17 Pro verfügt über ein OLED-Display mit einer Diagonale von 6,3 Zoll und das iPhone 17 Pro Max über 6,9 Zoll. Beide Displays bieten eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3000 Nits (bisher 2000 Nits). Damit können Inhalte auch bei direkter Sonneneinstrahlung problemlos angesehen werden. Die Dynamic Island ist auch wieder mit an Bord.

Das iPhone 17 Pro gibt es in den Speicherausführungen mit 256, 512 und 1 TB. Das iPhone 17 Pro Max gibt es zusätzlich zu den genannten Ausführungen mit 2 TB Speicher. Weiterhin ist Wi-Fi 7 mit bis zu 2600 Mbit/s mit an Bord. Geladen werden die Pro-Modelle entweder via USB-C mit bis zu 25 Watt oder via MagSafe. Beide Geräte sind nach IP68-Standard staub- und wasserdicht.

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max: Preise und Verfügbarkeit

Beide Pro-Modelle können ab sofort vorbestellt werden. Die Auslieferungen erfolgen ab dem 19. September 2025. Folgend die Preise für die Schweiz:

iPhone 17 Pro

  • 256 GB: 1099 Franken
  • 512 GB: 1299 Franken
  • 1 TB: 1499 Franken

iPhone 17 Pro Max

  • 256 GB: 1199 Franken
  • 512 GB: 1399 Franken
  • 1 TB: 1599 Franken
  • 2 TB: 1999 Franken