Das iPhone 17 Pro überzeugt im Kamera-Test von DxOMark
Bild: Apple
News Apple Smartphone

iPhone 17 Pro Kamera im Test: Das sagen Spezialisten

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Welches Smartphone hat die beste Kamera integriert? Die praxisnahen Testberichte der Kameraspezialisten von DxOMark liefern einen Hinweis darauf. Auch das vor wenigen Wochen vorgestellte iPhone 17 Pro hat den Testparcours (Foto, Video und Zoom) durchlaufen und dabei auf ganzer Linie überzeugt. Für den ersten Platz reicht es dennoch nicht, dafür aber immerhin für den dritten Platz.

Mit einer Wertung von 168 Punkten rangiert das iPhone 17 Pro vor namhafter Konkurrenz wie das Google Pixel 10 Pro XL (Platz 5 mit 163 Punkten) und mit grossem Abstand vor dem Samsung Galaxy S25 Ultra (Platz 21 mit 151 Punkten). Geschlagen geben muss sich das iPhone 17 Pro vom Oppo Find X8 Ultra (Platz 2 mit 169 Punkten) und dem hierzulande nicht erhältlichen Huawei Pura 80 Ultra (Platz 1 mit 175 Punkten).

iPhone 17 Pro: Kamera zeigt im Test kaum Schwächen

Laut den Spezialisten von DxOMark zeigte das iPhone 17 Pro im Test kaum Schwächen, weshalb die Kamera als herausragender Allrounder bezeichnet wird. Egal, ob bei guten oder schlechten Lichtverhältnisse, das iPhone 17 Pro gehört in puncto Kamera zu den besten auf dem Markt. Bei Nachtfotos hebt DxOMark die vergleichsweise natürlichen Bilder der Hauptkamera hervor. Auch der Bokeh-Effekt für Portrait-Aufnahmen wusste im Test zu überzeugen.

Warum es nicht auf den ersten Platz reichte? Das liegt insbesondere an der neuen Telelinse mit 48 Megapixeln und optischen 4-fach-Zoom. Nicht, dass die Telelinse schwach wäre, im Gegenteil: Gegenüber dem iPhone 16 Pro hat sich die Qualität merklich verbessert. Doch gegen die Zoom-Spezialisten von Huawei und Oppo reicht es noch nicht. Sie haben besonders im Bereich über 4-fach-Zoom einen Vorteil und erreichten so deutlich höhere Bewertungen.

Das iPhone 17 Pro macht die besten Videos

Würde man nur die Videoqualitäten anschauen, dann wäre das iPhone 17 Pro auf dem ersten Platz. Mit einer Punktzahl von 171 verdrängt das neue Modell das iPhone 16 Pro (Max) auf den zweiten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgen das Oppo Find X8 Ultra und das Huawei Pura 80 Ultra.

Bei den Videos lobten die Spezialisten besonders die hohe Schärfe, die neutralen Farben und die gute Belichtung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Für das herausragende Resultat sorgten auch neue Funktionen wie die 120-fps-Aufnahmen in 4K-HDR und die Dual-Video-Funktion (Vorder- und Rückkamera gleichzeitig aktiv). Letzteres ist allerdings eine Funktion, die bei Android-Smartphones teilweise seit Jahren dabei ist. Dank des ProRes-RAW-Modus können Aufnahmen auch professionell bearbeitet werden.

CTA Image

Kaufe dir das iPhone 17 Pro jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.

Jetzt auf Amazon anschauen