Huawei Mate 80-Serie ist offiziell – das bieten die neuen Top-Modelle
Das Huawei Mate 80 Pro Max wurde offiziell vorgestellt | Bild: Huawei
News Huawei Smartphone

Huawei Mate 80-Serie ist offiziell – das bieten die neuen Top-Modelle

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Huawei hat in China die Mate 80-Serie vorgestellt, die sich aus den vier Modellen Mate 80, Mate 80 Pro, Mate 80 Pro Max und der limitierten Mate 80 RS Master Edition zusammensetzt. Die neue Huawei Mate 80-Serie besticht durch ihr besonders edles Design, einen leistungsfähigeren und effizienteren Chipsatz sowie ein optimiertes Kamera-Setup.

Das Mate 80 Pro Max ist das Spitzenmodell der vorgestellten Geräte. Der erstmals in den beiden Pro-Modellen eingesetzte Kirin 9030 Chipsatz soll laut Huawei eine rund 20 Prozent höhere Effizienz gegenüber dem Kirin 9010 vorweisen können. Auch leistungstechnisch soll der neue Chipsatz deutlich abschneiden. Das Basismodell Mate 80 hingegen wird mit dem weniger leistungsstarken Kirin 9020 ausgestattet sein. Huawei bietet verschiedene Speichervarianten an, wobei mindestens 12 GB RAM sowie 256 GB Speicher integriert werden.

Bild: Huawei

Das Mate 80 Pro Max verfügt über ein AMOLED-Display mit einer Diagonale von 6,82 Zoll, einer 1,5K-Auflösung, einer variablen Bildwiederholrate von 1 bis 144 Hertz und eine Spitzenhelligkeit von 2800 Nits. Das Display wird durch Kunlun Glass 3.0 geschützt, das laut Huawei doppelt so widerstandsfähig ist wie das Schutzglas der vorherigen Generation.

Beim Thema Kamera legt Huawei beim Mate 80 Pro (Max) vor: Das neue Flaggschiff ist mit einem 50-Megapixel-RYYB-Hauptsensor ausgestattet, der dank variabler Blende von f/1.4 bis f/4.0 besonders flexibel arbeiten soll. Ergänzt wird das Setup durch eine 40-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und eine 48-Megapixel-Makro-Telelinse, die bei Zoom und Nahaufnahmen punkten soll. Ausserdem verbaut Huawei eine Primärkamera der zweiten Generation mit Red Maple-Farbsensor, die eine verbesserte Farbwiedergabe liefern soll.

Die stark limitierte Huawei Mate 80 RS Master Edition | Bild: Huawei

Der Akku des Pro Max hat eine Kapazität von 6000 mAh, der des Pro 5500 mAh. Er unterstützt 100 Watt über den USB-C-Anschluss sowie 80 Watt kabelloses Laden. Damit soll der Akku innerhalb von ungefähr 30 Minuten von 0 auf 80 Prozent aufgeladen werden können. Beim Betriebssystem kommt Harmony OS 6.0 zum Einsatz.

Huawei Mate 80-Serie: Globaler Marktstart 2026 erwartet

Wird die Mate-80-Serie auch ausserhalb Chinas auf den Markt kommen? Davon ist aktuell auszugehen, obwohl Huawei auf dem internationalen Smartphone-Markt kaum noch eine Rolle spielt. Laut Berichten soll die Mate 80-Serie jedoch erst Mitte 2026 international an den Start gehen. Welche Modelle dann tatsächlich angeboten werden und zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt.

In der Schweiz hat Huawei den Verkauf seiner Smartphones bereits vor Jahren komplett eingestellt. In Deutschland sieht es anders aus: Hier verkauft der chinesische Hersteller seine Geräte nach wie vor.