Honor 500 (Pro) offiziell: Starke Performance trifft auf gigantischen Akku
Bild: Honor
News Honor Smartphone

Honor 500 (Pro) offiziell: Starke Performance trifft auf gigantischen Akku

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Honor hat in China mit dem Honor 500 und dem Honor 500 Pro zwei neue Mittelklasse-Smartphones vorgestellt. Beide Modelle werden zu einem späteren Zeitpunkt auch in Europa erwartet. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen Honor 400 und Honor 400 Pro bieten sie unter anderem einen leistungsstärkeren Chipsatz und einen deutlich grösseren Akku.

Besonders auf der Rückseite gibt es optisch eine grosse Änderung. Das Kameramodul ist nun pillenförmig, wodurch es unweigerlich an das iPhone Air erinnert. Allerdings verfügt das Honor 500 (Pro) nicht nur über eine, sondern über bis zu drei Kameras. Die 50-Megapixel-Telekamera (f/2.4) ist dem teureren Pro-Modell vorbehalten. Beide Modelle verfügen aber über eine 200-Megapixel-Hauptkamera (f/1.9 und OIS), eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera (f/2.2) und eine 50-Megapixel-Selfie-Kamera (f/2.0).

Der zweite Unterschiede zwischen den beiden Modellen ist beim verbauten Chipsatz zu finden. Während das Honor 500 mit dem Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 ausgestattet ist, gibt es im Pro-Modell den leistungsstärkeren Snapdragon 8 Elite.

Bild: Honor

Honor 500 (Pro) mit 8000 mAh und 80 Watt Schnellladen

Das Highlight der neuen Mittelklasse-Smartphones ist der gigantische 8000 mAh Akku, der für ausgezeichnete Laufzeiten sorgen dürfte. Der Akku lässt sich in beiden Modellen mit bis zu 80 Watt über den USB-C-Anschluss aufladen. Wireless Charging mit bis zu 50 Watt bleibt hingegen dem Pro-Modell vorbehalten.

Beim Display gibt es keine Unterschiede. Zum Einsatz kommt ein 6,55 Zoll grosses AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.736 × 1.264 Pixeln, einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz und einer HDR-Spitzenhelligkeit von bis zu 6.000 Nits. Laut Honor sind vollflächig bis zu 1800 Nits möglich. Die PWM-Frequenz von 3840 Hz soll zudem dafür sorgen, dass das Display nicht sichtbar flackert.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein IP69 zertifiziertes Gehäuse, Wi-Fi 7 und Bluetooth 6.0.

Honor 500 und 500 Pro: Preise und Verfügbarkeit

Beide Modelle wurden bisher nur für den chinesischen Markt angekündigt. Da bereits das Honor 400 und 400 Pro auch in Europa verkauft wurden, ist mit einem späteren Marktstart zu rechnen. In China kostet das Honor 500 Pro in der Topausstattung mit 16 GB RAM un 1 TB Speicher umgerechnet ca. 540 Franken bzw. 580 Euro. Das günstigere Honor 500 wird in der Topausstattung mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher für umgerechnet ca. 372 Franken bzw. 400 Euro verkauft.

CTA Image

Kaufe dir das Honor Magic 7 Pro jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.

Jetzt auf Amazon anschauen