Früher als erwartet könnte Google mit dem Pixel 10a das nächste Mittelklasse-Smartphone vorstellen. Gerüchten zufolge könnte es sogar noch vor Jahresende präsentiert werden, wodurch Google das lukrative Weihnachtsgeschäft mitnehmen würde. Der neueste Leak deutet nun auch darauf hin, dass das Pixel 10a nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Ein Start im Frühjahr 2026 ist aber weiterhin möglich.
Der bekannte Leaker OnLeaks hat auf Basis von CAD-Designs die ersten Renderbilder des neuen Mittelklasse-Smartphones erstellt, die exklusiv bei AndroidHeadlines veröffentlicht wurden. Was wir darauf zu sehen bekommen, wirkt vertraut. Offensichtlich unterscheidet sich das Pixel 10a nicht allzu stark vom Pixel 9a, das Google im April in der Schweiz auf den Markt gebracht hat.

Wie schon beim Pixel 9a ragt auch beim neuen Modell das pillenförmige Kameramodul kaum aus dem Gehäuse heraus. Das hat mir schon beim Pixel 9a sehr gut gefallen. Weniger gut gefallen haben mir die ausgeprägten Bildschirmränder. Doch genau da scheint Google beim Pixel 10a angesetzt zu haben. Auf den Renderbildern wirken sie zumindest deutlich reduzierter.
Ein Indiz auf die reduzierten Bildschirmränder liefern uns auch die Abmessungen des Pixel 10a. Laut OnLeaks misst das neue Modell 153,9 x 72,9 x 9.0 Millimeter. Damit ist es nicht nur etwas weniger hoch, sondern auch etwas weniger breit als das Pixel 9a. Die Displaydiagonale wird voraussichtlich 6,2 Zoll betragen. Damit wäre es 0,1 Zoll kleiner als das Pixel 9a. Da es verschiedene Messmethoden gibt, wird Google das Display aber vermutlich weiterhin als 6,3 Zoll gross bewerben.
Ansonsten ist mit einem sehr kleinen Upgrade gegenüber dem Vorgängermodell zu rechnen. Angeblich soll Google sogar darauf verzichten, den neuen Tensor-G5-Chipsatz zu verbauen, der in den Pixel-10-Smartphones seine Premiere feierte. Stattdessen kommt weiterhin der Tensor G4 aus dem letzten Jahr zum Einsatz, der bereits im Pixel 9a verbaut ist. Weitere vermeintliche Spezifikationen: 50-MP-Haupt- + 13-MP-Ultraweitwinkelkamera und ein 5100-mAh-Akku (23 Watt via USB-C/7,5 Watt drahtlos).
Kaufe dir das Google Pixel 10 Pro jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.