Am 20. August 2025 lädt Google zum nächsten "Made by Google"-Event in New York ein. Dafür rührt Google kräftig an der Werbetrommel. Traditionsgemäss werden an diesem Tag neue Pixel-Smartphones, neue Smartwatches und neue Ohrhörer vorgestellt. Letztes Jahr fand das Event übrigens schon am 13. August statt, also eine Woche früher als dieses Jahr.
Letztes Jahr stellte Google auf dem Event die Pixel 9, Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro XL Smartphones vor. Zudem wurde auch das Foldable Pixel 9 Pro Fold sowie die Pixel Watch 3 und die Pixel Buds Pro 2 auf demselben Event präsentiert. Auf dem diesjährigen Event steht die nächste Generation der besagten Geräte auf dem Programm. Werfen wir einen Blick darauf, was bis jetzt über diese Geräte bekannt ist.
Google Pixel 10-Serie
Es ist zu erwarten, dass Google in diesem Jahr das Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und Pixel 10 Pro Fold zeigen wird. Der neue Tensor-G5-Chipsatz wird erstmals von TSMC und nicht mehr, wie in den Vorjahren, von Samsung gefertigt. Das ist eine der grösste Neuerungen der bevorstehenden Pixel 10-Serie und könnte sowohl in puncto Effizienz als auch Leistung für einen Schub sorgen. Weiterhin ist die Rede von einem hauseigenen Bildprozessor, der die Fotoleistung auf ein noch höheres Niveau heben soll.
Ausserdem sieht es in diesem Jahr so aus, als ob Google endlich bereit ist, um in den Pixel 10-Smartphones das echte Qi2-Wireless-Charging zu integrieren. Das heisst, dass sie über ein integriertes Magnet verfügen, was das kabellose Aufalden nochmals deutlich angenehmer gestaltet.
Pixel 10 mit Telekamera
Dem Basismodell Pixel 10 spendiert Google nun erstmals eine "echte" Telekamera mit optischem Zoom. Es ist unklar, ob sie mit den Pro-Modellen gleichwertig ist. Dafür müssen Käufer:innen des Pixel 10 wohl Abbstriche bei den anderen Kamerasensoren in Kauf nehmen. So soll es sich dabei um dieselben Sensoren handeln, die Google im preiswerten Pixel 9a verbaut. Das Pixel 10 würde somit mit einer schwächeren Haupt- und Ultraweitwinkelkamera auf den Markt kommen. Es wird sich zeigen, ob sich dieser Umstand als Nachteil herauskristallisieren wird.
Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold7 auf eindrückliche Art und Weise bei den Foldables nachgelegt. Auch Google wird mit dem Pixel 10 Pro Fold ein neues Foldable lancieren. Als grösste Neuerung kann hier die IP68-Zertifizierung genannt werden. Das Pixel 10 Pro Fold ist damit das erste Foldable, das komplett gegen Wasser und Staub geschützt ist. Oder in anderen Worten: Es bietet dieselbe Schutzklasse, wie die anderen Pixel-Smartphones.
Pixel 10 Pro Fold: Mehr Akku
Es ist wird erwartet, dass das Pixel 10 Pro Fold etwas dünner wird, was vor allem dem überarbeiteten Scharnier zu verdanken ist. Dadurch soll sich die Displaygrösse des Aussendisplays geringfügig auf 6,4 Zoll (Pixel 9 Pro Fold: 6,3 Zoll) vergrössern. Beim Innendisplay bleibt hingegen mit acht Zoll alles beim Alten. Das bedeutet jedoch nicht zwingend, dass hier das gleiche Display wie beim Vorgängermodell zum Einsatz kommt.
Die Gerüchte rund um den verbauten Akku sind erfreulich. So soll es Google gelungen sein, im Pixel 10 Pro Fold trotz des dünneren Displays einen grösseren Akku zu integrieren. Die Rede ist von einer Kapazität von 5015 mAh (Pixel 9 Pro Fold: 4650 mAh).
Google Pixel Watch 4
Die Google Pixel Watch 4 wird am 20. August 2025 mit grosser Wahrscheinlichkeit ebenfalls vorgestellt. Sie wird wie im Vorjahr in den Grössen 41 und 45 mm erwartet. Allerdings soll sie aufgrund des etwas grösseren Akkus etwa 2 mm dicker werden. Dank des grösseren Akkus und der zusätzlichen Software-Optimierungen werden leicht bessere Akkulaufzeiten erwartet.
Beim verbauten Chipsatz ist sich die Gerüchteküche noch uneins. Aber es deutet vieles daraufhin, dass Google bei der Pixel Watch 4 wieder auf den Snapdragon W5 Gen 1 setzt. Der Chipsatz soll also derselbe wie beim Vorgängermodell sein. Dennoch werden durch Software-Optimierungen eine bessere Laufzeit und ein schnelleres System erwartet.
Google Pixel Buds 2a
Last but not least stehen mit dem Pixel Buds 2a neue Ohrhörer auf dem Programm. Allzu viele Details sind über die neuen Ohrhörer nicht bekannt. Allerdings signalisiert uns die Bezeichnung, dass wir es diesmal mit preiswerten Kopfhörer zu tun bekommen.