Mit dem GV60 Magma präsentiert die zum Hyundai-Konzern gehörende Premiummarke Genesis eine leistungsstarke Variante des vollelektrischen GV60. Offensichtlich dienten der Hyundai IONIQ 5 N und der Kia EV6 GT als Basis dafür. Auch der Genesis GV60 in der jetzt vorgestellten Performance-Variante Magma bietet eine brachiale Power.

Was das konkret heisst? Es gibt eine maximale Systemleistung von 478 kW (650 PS) und ein Drehmoment von bis zu 790 Nm. Diese Leistungsdaten kann der GV60 Magma allerdings nur während 15 Sekunden abrufen. Danach stehen aber weiterhin beachtliche 448 kW (609 PS) zur Verfügung. Übrigens: Der Sprint aus dem Stand heraus auf 200 km/h gelingt damit in sportlichen 10,9 Sekunden. Die Spitzengeschwindigkeit ist bei 264 km/h erreicht.
Beim GV60 Magma sorgen eine breitere Spur, eine abgesenkte Dachlinie und neu entwickelte Stossfänger mit einer markanten Dreilochstruktur für einen unverwechselbaren Look. Sie optimieren zudem den Luftstrom und die Kühlung. Neue Farbakzente, aerodynamische Canards, breitere Kotflügel und 21-Zoll-Schmiederäder prägen die Performance-Variante.


Bild: Genesis
Auch Dinge wie ein Fake-Schaltgetriebe, Fake-Motorensounds oder den Drift-Modus, kennen wir bereits von den Performance-Varianten von Hyundai und Kia. Sie sind ebenso beim GV60 Magma mit an Bord. Das Genesis bis anhin nicht verraten hat, ist die erwartete Reichweite und die Preisgestaltung. Was die Reichweite betrifft, kann man sich aber ungefähr am IONIQ 5 N mit 448 km orientieren.