Googles KI-Sprachmodell Gemini wird nach und nach auf weiteren Geräten landen. Das ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Auch Fahrzeuge mit Android Automotive sowie Android Auto werden Gemini in absehbarer Zeit erhalten. Als Vorreiter geht Volvo voran. Ihre Fahrzeuge sollen zu den Ersten gehören, die von der Leistungsfähigkeit der neuesten KI-Technik profitieren werden können. Das ist nicht überraschend, denn der schwedische Automobilhersteller arbeitet bereits seit Jahren eng mit Google zusammen.
Gemini ersetzt dabei den Google Assistant, der bis anhin in den Fahrzeugen zum Einsatz gekommen ist. Gegenüber dem Assistant soll Gemini natürliche Unterhaltungen noch besser verstehen und kann auch entsprechend handeln. Während der Fahrt lassen sich so etwa Nachrichten verfassen und diese in eine andere Sprache übersetzen, Fragen zum Fahrzeug mithilfe des Benutzerhandbuchs klären oder spezifische Details über das angesteuerte Ziel erfahren.
Volvo und Google versprechen sich vom KI-Sprachassistenten Gemini, dass diese Art der natürlichen Konversation dazu beiträgt, die kognitive Belastung zu verringern, sodass sich der Fahrer voll auf das Verkehrsgeschehen konzentrieren kann. Kurzum: Der Fahrer soll weniger abgelenkt und dadurch die Sicherheit an Bord erhöht werden.
Und wann kommt Gemini bei Volvo? Darauf gibt es nur eine vage Angaben. So heisst es von Volvo, dass der aktuelle KI-Sprachassistent Google Assistant im Laufe des Jahres durch Gemini ersetzt wird.