Mit der Venu 4 bringt Garmin eine neue Generation seiner beliebten Fitness-Smartwatch an den Start. Das neue Modell mit AMOLED-Display und Edelstahl-Look will nicht nur optisch punkten, sondern auch mit einer Reihe neuer Health- und Lifestyle-Funktionen.
Neu ist etwa der Health Status, der Abweichungen bei Ruhepuls, Herzfrequenzvariabilität oder Hauttemperatur erkennt und Hinweise auf Stress oder Belastungen liefern kann. Ergänzt wird das Ganze durch ein Lifestyle-Logging, mit dem sich Gewohnheiten wie Koffein- oder Alkoholkonsum tracken lassen – und zwar mit direktem Einfluss auf Schlaf- und Stressberichte in der Garmin Connect App. Apropos Schlaf: Die Schlafrhythmus-Funktion zeigt, wie gut die letzte Nachtruhe zum eigenen Biorhythmus passt.

Für Sportler spannend: Der überarbeitete Garmin Fitness Coach, der über 25 Aktivitäten abdeckt, darunter Laufen, Rudern oder HIIT, und täglich angepasste Workouts vorschlägt – basierend auf Aktivitätsverlauf, Schlaf und Erholung. Auch animierte Workouts, Audio-Prompts und 80+ Sport-Apps sind wieder mit an Bord, jetzt inklusive optimierter Optionen für Rollstuhlfahrende.
Die Venu 4 gibt es in zwei Grössen (41 mm und 45 mm), jeweils mit wechselbaren Leder- oder Silikonbändern. Neu dabei: eine eingebaute LED-Taschenlampe, Lautsprecher und Mikrofon für Telefonie direkt am Handgelenk sowie Unterstützung für Sprachbefehle ohne Smartphone.

Abgerundet wird die umfangreiche Ausstattung durch Body Battery, EKG-App, Musikspeicher, Garmin Pay, Sicherheits- und Trackingfunktionen sowie eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Tagen.
Preislich startet die Venu 4 bei 549.90 Franken bzw. 549.99 Euro. Aktuell ist die neue Garmin Venu 4 exklusiv im Garmin Online-Shop erhältlich. In Kürze wird die neue Fitness-Smartwatch auch im Fachhandel erhältlich sein.
Kaufe dir die Garmin Venu 3 jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.