Galaxy Z TriFold: Kommt noch dieses Jahr und sorgt für Fragezeichen
Bild: Ice universe (via X)
Gerüchte Samsung Foldable

Galaxy Z TriFold: Kommt noch dieses Jahr und sorgt für Fragezeichen

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Samsung steht offenbar kurz davor, mit dem Galaxy Z TriFold sein erstes dreifach faltbares Foldalbe auf den Markt zu bringen. Ganz korrekt ist diese Aussage allerdings nicht, da es im Grunde genommen nur an zwei Stellen gefaltet wird. In geöffnetem Zustand sind es jedoch insgesamt drei Bereiche. Wenn man so will, kann man es also als TriFold bezeichnen.

Nachdem Samsung das Galaxy Z TriFold bereits auf einer Veranstaltung hinter einer Glasvitrine der Öffentlichkeit gezeigt hat, steht nun die offizielle Vorstellung bevor. Gerüchten zufolge soll es am 5. Dezember 2025 offiziell vorgestellt werden. Nach und nach tauchen auch weitere Informationen hinsichtlich der Spezifikationen auf. Zuletzt hat sich auch der gut informierte Evan Blass via X dazu geäussert.

Screenshot aus Video

In geschlossenem Zustand soll das Aussendisplay eine Diagonale von 6,5 Zoll bei einer Helligkeit von 2600 Nits erreichen. Aufgeklappt verwandelt sich das Foldable in ein vollwertiges 10-Zoll-Tablet mit einer Helligkeit von bis zu 1600 Nits. Aufgrund der insgesamt drei Displayflächen fallen die Abmessungen nicht überall gleich aus. Es ist von 3,9, 4,0 und 4,2 Millimetern die Rede. Wenn alle Bereiche zusammengeklappt sind, beträgt die Dicke angeblich etwa 14 Millimeter.

Bei der technischen Ausstattung ist von einem Snapdragon-Chipsatz von Qualcomm die Rede. Blass geht dabei nicht genauer darauf ein, um welchen Chipsatz es sich effektiv handelt. Gerüchten zufolge soll es sich aber um den Snapdragon 8 Elite Gen 5 for Galaxy handeln, also eine angepasste, höher getaktete Exklusiv-Variante. Die Hauptkamera soll über eine Auflösung von 200 Megapixeln verfügen. Es dürfte sich um denselben Sensor handeln, wie im Galaxy S25 Ultra und Galaxy Z Fold 7.

Das gibt zu reden: Ist der Akku die Achillesferse?

Die angebliche Akkukapazität ist überraschend. Blass spricht von 5437 mAh, Samsung dürfte ihn jedoch mit 5600 mAh vermarkten. Das ist für ein 10-Zoll-Tablet ziemlich wenig und dürfte für nicht allzu berauschende Laufzeiten sorgen, sofern man das Foldable oftmals vollständig ausgeklappt nutzen möchte. Zum Vergleich: Das aktuelle Flaggschiff-Tablet von Samsung verfügt über einen 11600 mAh Akku und das preiswerte Galaxy A11+ über einen 7600 mAh Akku. Dabei erscheinen 5600 mAh schon fast mikrig.

Gerüchten zufolge soll das Galaxy Z TriFold rund 3000 US-Dollar kosten, was etwa 2400 Franken entspricht. Zunächst soll das Tri-Foldable nur in Südkorea und China auf den Markt kommen. Später sind weitere Märkte wie die Vereinigten Arabischen Emirate und die USA geplant. Ein Marktstart in Europa ist ebenfalls denkbar, sofern sich das Gerät in den anderen Märkten gut verkauft.

CTA Image

Kaufe dir das Samsung Galaxy Z Fold 7 jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.

Jetzt auf Amazon anschauen