Fritz!Box 5630 und 5630 XGS
Bild: Fritz!
News Fritz! Router

Fritz! stellt neue Fritz!Box-Modelle vor: 5630 und 5630 XGS

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Im Rahmen der jährlichen Veranstaltung Network X für Telekommunikations- und Internetanbieter in Paris hat das Berliner Unternehmen Fritz! zwei neue Fritz!Box-Modelle vorgestellt. Diese werden voraussichtlich zwischen Herbst/Winter 2025 und der ersten Jahreshälfte 2026 auch in der Schweiz erhältlich sein. Premiere feierten in Paris die Fritz!Box 5630 für GPON- und AON-Anschlüsse sowie die Fritz!Box 5630 XGS, ein Kompaktmodell für besonders schnelle XGS-PON-Anschlüsse.

Als europäischer Hersteller ist sich Fritz! den Anforderungen der Glasfasernetze mit allen Ausbaustufen der Standards AON, GPON und XGS-PON bewusst und bietet aus diesem Grund verschiedene Fritz!Box-Modelle an. Beide neuen Modelle unterstützen Wi-Fi 7 mit bis zu 3,5 GBit/s und verfügen jeweils über einen 2,5-GBit/s-WAN/LAN- sowie drei Gigabit-LAN-Anschlüsse. Mit dieser umfangreichen Ausstattung möchte Fritz! sicherstellen, dass sich das Multigigabit-Tempo optimal zu Hause verteilen lässt – ob per WLAN oder kabelgebunden.

Die Highlights der Premieren FRITZ!Box 5630 XGS und FRITZ!Box 5630

  • Leistungsstarke integrierte Glasfaserrouter zum direkten Einsatz am Anschluss
  • FRITZ!Box 5630 XGS: Unterstützt den Standard XGS-PON für Tarife mit mehreren GBit/s
  • FRITZ!Box 5630: Unterstützt die Standards GPON bis 2,5 GBit/s, AON bis 1 GBit/s
  • Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
  • Wi-Fi 7: 2 x 2 auf 5 GHz und 2,4 GHz
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2880 MBit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 MBit/s
  • WLAN Mesh für die nahtlose Integration von mobilen Geräten und flächendeckende und stabile Verbindungen
  • 1 x 2,5-GBit/s-WAN/LAN- und 3 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
  • 1 x USB 3.0 für Speichermedien und Drucker
  • Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
  • Smart Home über DECT ULE
  • FRITZ!OS mit VPN, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang u. v. m.