Dreame zeigt treppensteigenden Saugroboter und smarte Reinigungslösungen
Bild. Dreame
News Dreame Smart Home

Dreame zeigt treppensteigenden Saugroboter und smarte Reinigungslösungen

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Auf der IFA 2025 in Berlin hat Dreame ein beeindruckendes Line-up an Smart-Home-Innovationen vorgestellt – von treppensteigenden Staubsaugerrobotern bis hin zu KI-gesteuerten Mährobotern. Ziel: den Alltag der Nutzenden einfacher, sauberer und smarter zu machen.

Bild: Dreame

Der treppensteigende Saugroboter

Besonderes Highlight ist der Dreame Cyber X, der dank bionischem QuadTrack-System erstmals Treppen bis zu 25 cm Höhe erklimmen kann. Ergänzt wird er durch ein intelligentes 3D-Sichtsystem und leistungsstarke Akkus für mehrere Etagen.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Bionisches QuadTrack-Treppensteigsystem: Cyber X mit seinem einzigartigen QuadTrack-System kann Treppen mit einer Höhe von bis zu 25 cm mit einer Geschwindigkeit von 0,2 m/s erklimmen und passt sich dabei dynamisch an unterschiedliche Stufenbreiten und -geometrien an, sodass das Treppensteigen reibungslos, schnell und sicher erfolgt.
  • Dreifacher Bremsschutz: Drei unabhängige Bremsschichten und robuste Gummilaufflächen sorgen für maximale Haftung und Stabilität auf Hartholz, Fliesen und Teppichböden.
  • Intelligentes 3DAdapt-Sichtsystem: Ein strukturierter Laser in Kombination mit einer KI-Kamera kartiert Treppen in Echtzeit und berechnet Tiefe, Winkel und Höhe für sichere und natürliche Bewegungen.
  • Unabhängige Hochleistungsakkus: Sowohl Cyber X als auch das QuadTrack-System sind mit Hochleistungsakkus mit einer Kapazität von 6’400 mAh ausgestattet, die eine Abdeckung von bis zu fünf Etagen in einem einzigen Durchgang ermöglichen.

Cyber10 Ultra:  Der weltweit erste Staubsaugerroboter mit Greifarm und Multifunktionswerkzeugsystem

Mit dem Cyber10 Ultra geht Dreame noch einen Schritt weiter: Der Roboter verfügt über einen Greifarm, der selbstständig Reinigungswerkzeuge einsetzt und sogar kleine Gegenstände bewegen kann.

  • CyberDex Hyper-Flex-Arm: Der Arm ahmt mit vier Gelenken und fünf Freiheitsgraden menschliche Bewegungen nach und lässt sich bis zu 33 cm vom Rand des Staubsaugers aus ausfahren. Angetrieben von Gelenken mit hohem Drehmoment schiebt er Gegenstände aus dem Weg, ermöglicht so eine vollständige Reinigungsabdeckung und ordnet verstreute Gegenstände auf intelligente Weise.
  • Autonome Werkzeug-Utility-Technologie: Der Arm kann verschiedene Reinigungswerkzeuge – Bürsten und Saugdüsen – selbstständig bedienen. Mit einer Reichweite von 40 cm reinigt er enge Spalten und schmale Zwischenräume und sorgt dafür, dass keine Ecke ausgelassen wird.
  • 360° TriSight-Sichtsystem: Binokulare Kameras auf der Staubsaugerkarte erfassen die Umgebung in 3D und vermeiden Hindernisse wie Kabel oder Möbel. RGB- und Infrarotkameras am Arm bieten eine 360-Grad-Sicht, während seitliche Lasersensoren tote Winkel eliminieren und eine intelligente, sichere Navigation ermöglichen.

Die Aqua-Serie mit selbstreinigen Rollmopps

Auch im Bereich Bodenpflege gibt es Neuheiten: Die Aqua-Serie setzt auf Frischwasserwischen mit selbstreinigenden Rollmopps. Der Matrix10 Ultra bringt erstmals eine Multi-Mopp-Wechselstation für unterschiedliche Reinigungsbedürfnisse.

Bild: Dreame

Der Aqua10 Ultra Roller Complete hat Dreame bereits vor der IFA 2025 präsentiert. Sein AquaRoll-Rollmopp reinigt sich selbst mit frischem Wasser und trennt dabei das Schmutzwasser ab, um eine erneute Verunreinigung zu verhindern. Die FluffRoll-Technologie hebt Staub auf und bekämpft hartnäckige Flecken, wobei sie auch Fugen und andere schwer zu reinigende Bereiche erreicht. Der AutoSeal Roller Guard schützt Teppiche vor Nässe, und ThermoHub 100°C Self-Cleaning sorgt dafür, dass die Rolle frisch und einsatzbereit für den nächsten Gebrauch bleibt. Perfekt für Haushalte mit Haustieren, Kindern oder häufigen Verschüttungen, bietet er jedes Mal eine gründliche und mühelose Bodenpflege.

Bild: Dreame

Der Aqua10 Ultra Track Complete bringt fortschrittliche Wischtechnologie zum Leben – mit TrackSync Constant Hot Water Mopping, dem ersten Frischwasser-Reinigungssystem von Dreame. Kontinuierlich 45 °C warmes Wasser in Kombination mit automatischer Nachfüllung der Reinigungslösung hält Böden makellos sauber und navigiert dabei effizient um Hindernisse herum. Er wurde speziell für Nutzende von Hartböden entwickelt und verfügt über eine grössere Kontaktfläche mit stärkerem Anpressdruck, wodurch hartnäckige, festsitzende Flecken und tiefe Bodenritzen mühelos beseitigt werden können.
 
Der Matrix10 Ultra verfügt über die branchenweit erste Multi-Mop-Wechselstation und ein Fach für drei Reinigungslösungen, wodurch er sich automatisch mit den richtigen Mopp-Pads an verschiedene Bereiche anpasst. Er fasst bis zu drei Mopp-Typen, die je nach Raumtyp oder Reinigungsbedarf gewechselt werden können: Scheuerpads mit Nylonborsten für Fett in der Küche, wasserspeichernde Schwammpads für Badezimmer und Thermomopp-Pads für andere Räume, die eine konstante Temperatur für eine verbesserte Reinigung aufrechterhalten. Das Fach für drei Reinigungsmittel bietet massgeschneiderte Lösungen für Tiergerüche, die Pflege von Holzböden und die allgemeine Reinigung, sodass jeder Bereich die richtige Behandlung erhält. Ob es darum geht, hartnäckiges Küchenfett zu entfernen, Tiergerüche zu beseitigen oder empfindliche Holzböden zu schützen – Der Matrix10 Ultra sorgt mit minimalem manuellem Aufwand für ein frischeres, saubereres Zuhause.

Der Dreame V30 | Bild: Dreame

Neue kabellose Staubsauger

Mit den neuen Modellen V20 Pro und V30 hebt Dreame die kabellose Staubsauger-Klasse auf ein neues Niveau. Als erstes Produkt verfügt der GapFree AI Robotic Arm über Infrarotsensoren, mit denen es Wände und Möbel praktisch millimetergenau folgen kann. Ecken und Kanten werden ohne Lücken schneller und gründlicher gereinigt als je zuvor.

Der Dreame V20 Pro | Bild: Dreame

Zum zweiten Mal sticht auch die von TangleCut Dual Scraper-Technologie: Zwei motorisierte Schaber in der Walzenbürste zerschneiden Haare ohne Einklemmen und befördern sie direkt in den Staubbehälter. Statt verstopfter Bürsten und komplizierter Haarentfernungsverfahren werde konsequent einem Ende angelegt. Wie produktiv es sein kann und wie einfach der Stromfresser gewesen ist, zeigt Dreame auch in der Kategorie der Flexibilität: Der OmniX 2.0-Bürstenkopf passt sich automatisch verschiedenen Böden an, und der klappbare, ausziehbare Stiel ermöglicht das saugen unter niedrigen Möbeln. Mit diesen Innovationen zeigt Dreame, wie Akkustaubsauger nicht nur smarter sondern auch praxistauglicher machen können.

Bild: Dreame

Dreame A3 AWD-Serie: Smarte Mähroboter

Für den Garten hat Dreame die A3 AWD-Serie im Gepäck – smarte Mähroboter mit KI-Navigation, die selbst unebenes Gelände und komplexe Flächen meistern.

Preise und Verfügbarkeit für die Schweiz

  • Aqua10 Ultra Roller & Track: ab 8. September 2025, CHF 1'399.00 (Einführungsrabatt CHF 200.00)
  • Matrix10 Ultra: ab 22. September 2025, CHF 1'499.00 (Rabatt CHF 200.00 in der ersten Woche)
  • V30 & V20 Pro: ab 22. September 2025 zu CHF 549.00 bzw. CHF 369.00, mit Einführungsrabatt

Weitere Produkte wie der Cyber10 Ultra und die A3 AWD-Serie folgen Anfang 2026.