Dreame stellt neuen Saugroboter mit innovativen Walzenmoppsystem vor
Der neue Aqua10 Ultra Roller Complete von Dreame | Bild: Dreame
News Dreame Roboter

Dreame stellt neuen Saugroboter mit innovativen Walzenmoppsystem vor

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Dreame lanciert mit der Aqua-Serie eine neue Saugroboter-Reihe vor. Der Name «Aqua» steht für das zentrale Prinzip der Serie: wasserbasierte Hochleistung. Statt herkömmlicher Wischtücher kommen beim Flaggschiff Aqua10 Ultra Roller Complete aktiv selbstreinigende Walzenmopps zum Einsatz, die mit Wasser gespült werden – ähnlich, wie wir das schon von den Nass- und Trockensauger von Dreame kennen.

AquaRoller-Walzenmopp und Schutz für Teppiche

Ist der Saugroboter im Einsatz werden die Walzenmopps durchgehend mit Frischwasser gereinigt und das Schmutzwasser in einen separaten Tank abgeleitet. Zwölf Präzisionsdüsen und eine intelligente 9 – 12N Druckregelung passen den Wasserfluss automatisch an hartnäckige Flecken an. Da es sich hierbei um einen geschlossenen Kreislauf handelt und ausschliesslich Frischwasser verwendet wird, gibt es auch keinen Rückfluss und unerwünschte Verunreinigungen.

Für die Aqua-Serie entwickelte Dreame das FluffRoll-Modul, welches sich hinter dem Walzenmopp befindet und mit 1000 U/min in entgegengesetzter Richtung rotiert. Die Gegenrotation soll für eine Auflockerung der Moppfasern sorgen. Dadurch sollen sie weicher, flexibler und letztendlich langlebiger werden. Dreame verspricht damit auch einen besseren Kontakt zu unebenen Oberflächen.

Der AquaRoll-Walzenmopp wird während des Betriebs durchgehend mit Frischwasser gereinigt und das Schmutzwasser wird separat abgeführt. Ergänzt wird dies durch das FluffRoll-System, das die Moppfasern durch Gegenrotation auflockert, um eine bessere Reinigung auf unebenen Oberflächen zu ermöglichen.

Bild: Dreame

Sobald der Saugroboter Teppiche erkennt, aktiviert der Aqua10 Ultra Roller Complete den AutoSeal Walzenschutz. Es stellt eine Barriere dar, die die Walze komplett verschliesst. Somit wird verhindert, dass Restfeuchtigkeit auf Teppiche tropft. Es schützt somit vor Nässe, Gerüchten oder Schäden an textilen Böden.

Bild: Dreame

Selbstreinigung mit bis zu 100 Grad heissem Wasser

Ist der Reinigungsvorgang abgeschlossen, durchläuft der Walzenmopp an der Multifunktionsreinigungsstation eine Heisswasserreinigung bis zu 100 Grad. Die hohe Temperatur soll Fett und Schmutz zersetzen, Bakterien und Allergene sowie Gerüchte neutralisieren.

Weitere Funktionen des Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete

  • ProLeap-System mit einfahrbarem Roboterfahrwerk
    Hebt das Chassis automatisch an, um Türschwellen, dicke Teppiche oder unebenes Gelände bis 8 cm* zu überwinden – für maximale Reichweite ohne Festfahren.
  • AstroVision Hindernisintelligenz mit NVIDIA-Power
    Zwei HD-AI-Kameras erfassen 3D-Details und vermeiden über 240 Hindernisse mit millimetergenauer Präzision. Unterstützt durch NVIDIA Isaac Sim und Reinforcement Learning für dynamisches Navigieren in engen Räumen.
  • VersaLift Navigation mit einziehbarem LDS-Sensor
    Der LDS-Sensor fährt bei Bedarf nach oben, um die Umgebung zu scannen, und zieht sich ein, wenn der Roboter unter niedrige Möbel wie Betten oder Sofas gleitet.
  • 30’000 Pa Ultra-Saugkraft
    Entfernt mühelos Staub, Schmutz und Tierhaare auf allen Bodenarten – für eine gründliche Reinigung bei jedem Durchgang.
  • HyperStream DuoBrush-Entwirrungssystem
    Das Dual-Bürsten Design sorgt für starke Reinigungskraft bei gleichzeitiger Vermeidung von Haarverwicklungen und Verstopfungen.
  • Triple-Wheel AgiLift-Chassis
    Während herkömmliche Saugroboter maximal 15 mm hohe Hindernisse überwinden, passt sich das AgiLift-Fahrwerk dynamisch an und meistert Schwellen bis zu 30 mm mühelos.
  • Pet Care 4.0
    Der Saugroboter erkennt neue Futternäpfe oder Katzenklos. Der Nutzer kann wählen, ob diese Bereiche gerenigt werden sollen oder nicht. Zudem meidet der Saugroboter Haustiere und Menschen in Echtzeit. Ausgelassene Stellen werden markiert und können gezielt nachgereinigt werden.
  • Matter-Kompatibilität
    Der Aqua10 Ultra Roller unterstützt den Matter-Standard und lässt sich damit nahtlos in das bestehende Smart-Home einbinden.

Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete: Preise und Verfügbarkeit

Ein Preis für den neuen Aqua10 Ultra Roller Complete nannte Dreame noch nicht. Auch ist noch kein konkretes Datum für die Markteinführung bekannt. Bisher gibt Dreame nur das vierte Quartal 2025 als Marktstart an. Die Preise werden zugegebener Zeit kommuniziert.