Apple Watch Series 11: Es gibt 24 Stunden Akkulaufzeit und Bluthochdruck-Warnung
Bild: Apple
News Apple Apple Watch

Apple Watch Series 11: Es gibt 24 Stunden Akkulaufzeit und Bluthochdruck-Warnung

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Neben der Apple Watch Ultra 3 und der Watch SE 3 stellte Apple auf dem heutigen Event auch die Watch Series 11 vor.

Was das Design anbelangt, da gibt es nichts Neues zu vermelden. Allerdings ist die Watch Series 11 im Vergleich zum Vorgängermodell nochmals etwas dünner geworden und verfügt über ein kratzresistenteres Glas. Zudem feiert die Farbvariante Space Grey bei der Variante aus Aluminium sein Comeback. Neben dieser Farbe gibt es Diamantschwarz, Silber und Roségold. Beim Titangehäuse bleiben die Farben identisch: Gold, Silber und Schwarz.

Bild: Apple

Apple verspricht längere Akkulaufzeit

In der Apple Watch Series 11 kommen ein neuer Chip, der offensichtlich effizienter arbeitet, und ein leicht grösserer Akku zum Einsatz. Damit kann die Akkulaufzeit um ein Viertel verlängert werden, sodass sie nun ganze 24 Stunden durchhalten soll. Die Watch Series 11 sollte somit problemlos den ganzen Tag und die ganze Nacht getragen werden. Dank Schnellladefunktion lässt sich die Uhr morgens beim Duschen schnell aufladen.

Bild: AppleBildB

Bluthochdruck und Sleep Score

Die Apple Watch Series 11 kann wie auch die Watch Ultra 3 vor zu hohem Blutdruck warnen. Apple betont jedoch, dass damit keine absoluten Daten zum systolischen und diastolischen Blutdruck geliefert werden. Vielmehr berechnet ein Algorithmus den Blutdruck und warnt, sofern die Uhr glaubt, der Blutdruck sei zu hoch. Damit sich der Algorithmus einpendelt, muss die Uhr mindestens 30 Tage am Stück getragen werden.

Das Schlaftracking wurde mit dem neuen Sleep Score erweitert. Damit lässt sich auf einer Wertung von 0 bis 100 anzeigen, wie gut man in der letzten Nacht geschlafen hat. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter die Schlafenszeit, Wachphasen und noch viele weitere Parametern. Ebenfalls soll die Watch anschliessend Tipps geben, wie der Schlaf verbessert werden könnte.

Bild: Apple

Neuer Chipsatz und 5G-Unterstützung

In der Apple Watch Series 11 kommt der SiP11 Chipsatz zum Einsatz. Dieser basiert aber auch weiterhin auf den Performance-Kernen vom A16, der bereits im iPhone 14 Pro (Max) und iPhone 15 Pro (Max) eingesetzt wurde. Durch Fine-Tuning und dem etwas grösseren Akku, konnte die Effizienz und vermutlich auch die Leistung dennoch verbessert werden.

Und zu guter Letzt: LTE ist bei den Watches von Apple Geschichte. Auch die Watch Series 11 unterstützt das 5G-Netz.

Apple Watch Series 11: Preise und Verfügbarkeit

Die Apple Watch Series 11 kann man ab heute im Apple Store vorbestellen. Die ersten Auslieferungen starten dann am 19. September 2025. Preislich geht es bei 369 Franken (Aluminium/42mm) los. Alle Preise sind direkt bei Apple einzusehen.