Neben der Watch Ultra und der Watch Series 11 hat Apple auf dem Herbst-Event auch die Apple Watch SE 3 vorgestellt. Damit zeigt Apple, dass eine Smartwatch nicht gleich ein Luxusmodell sein muss. Mehr Leistung und alle Basics, die man im Alltag wirklich braucht. Mit der Apple Watch SE 3 bringt das Unternehmen ein Upgrade für all diejenigen auf den Markt, die nicht den hohen Preis der Watch Series 11 oder Watch Ultra 3 bezahlen möchten.
Mehr Leistung und mit Always-on-Display
Die dritte Generation gibt es wie gehabt in den Grössen 40 und 44 Millimeter. Sie bringt ein paar Funktionen in die Einstiegs-Smartwatch, die bisher den teureren Varianten vorbehalten waren. Dazu gehört der S10-Chip, der nicht nur für eine bessere, flüssigere Leistung sorgt, sondern auch Funktionen wie die Steuerung per Handgesten, ein lokales Siri oder der Medienwiedergabe ermöglicht.

Endlich gibt es auch bei der Einsteiger-Watch von Apple ein sogenanntes Always-on-Display (AOD). Das bedeutet, dass das Watchface permanent aktiv bleibt, sofern dies gewünscht wird. Das war bei den Vorgängermodellen stets ein Kritikpunkt. Mit einer Spitzenhelligkeit von 1000 Nits bleibt das Einsteigermodell jedoch deutlich hinter der Watch Series 11 (2000 Nits) und der Watch Ultra 3 (3000 Nits) zurück. Apple spricht darüber hinaus von einem 4x besseren Glasbruchschutz.
Wie die Watch Series 11 und Watch Ultra 3 unterstützt auch die Watch SE3 den 5G-Mobilfunkstandard.

Neue Gesundheitsfeatures und bis zu 18 Stunden Laufzeit
Bei den Gesundheitsfeatures legt die Watch SE 3 einen Zacken zu. Es gibt den neuen Schlafindex samt der Erkennung von Schlafapnoe, die Temperaturmessung am Handgelenk und rückwirkende Zyklusberechnungen. Weiterhin sind auch die Sturz- und Unfallerkennung sowie die Notruf-Funktion SOS mit an Bord. Was der Watch SE 3 im Vergleich zu den teureren Modellen fehlt, ist die EKG-Funktion.
Apple gibt die Akkulaufzeit mit bis zu 18 Stunden an. Dank Schnellladefunktion sollen 15 Minuten Ladezeit ausreichen, um die Smartwatch anschliessend für rund acht Stunden nutzen zu können.
Neue Funktionen mit watchOS 26
Die Watch SE 3 wird ab Werk mit dem neuen watchOS 26 ausgeliefert. Das neue Smartwatch-Betriebssystem bietet unter anderem ein angepasstes Design, neue und aktualisierte Watchfaces, Live-Übersetzungen für Nachrichten und Notizen sowie ein intelligenter Workout Buddy. Dieser soll den Träger bei Workouts mit personalisierten Tipps & Tricks unter die Arme greifen.
Apple Watch SE 3: Preise und Verfügbarkeit für die Schweiz
Die Apple Watch SE 3 kann ab sofort in den Farbvarianten Mitternacht und Polarstern vorbestellt werden. Der Verkaufsstart ist auf den 19. September 2025 angesetzt. Mit einem Preis ab 229 Franken kriegst du mit der Watch SE 3 eine recht gut ausgestattete Smartwatch.
Apple Watch SE 3 (40 mm)
- GPS: ab 229 Franken
- GPS + Cellular (5G): ab 279 Franken
Apple Watch SE 3 (44 mm)
- GPS: ab 259 Franken
- GPS + Cellular (5G): ab 309 Franken