In den letzten Jahren hat Apple mit vergleichsweise kleinen Akkus durchaus beeindruckende Akkulaufzeiten bei den iPhones erzielt. Zwar sind die Akkus zuletzt auch etwas grösser geworden, wie etwa beim aktuellen iPhone 17 Pro Max mit knapp 5000 mAh, doch das iPhone 17 hat beispielsweise nur knapp 3700 mAh. Nun testet Apple wohl einen neuen, deutlich grösseren Akku.
Der neue Akku soll einer Quelle zufolge eine Kapazität von bis zu 5800 mAh haben. Er ist jedoch nicht für irgendein iPhone gedacht, sondern für das erste faltbare iPhone, das iPhone Fold. Damit hätte das Apple-Foldable einen deutlich grösseren Akku als beispielsweise das Samsung Galaxy Z Fold7 (4400 mAh) oder das Google Pixel 10 Pro Fold (5110 mAh).
Kaufe dir das iPhone 17 Pro jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.
Der grosse Vorteil von Apple besteht darin, dass das Unternehmen Hardware und Software perfekt aufeinander abstimmen kann. Dadurch lässt sich die Effizienz – und somit die Akkulaufzeit – optimieren. Ein gutes Beispiel für diese beeindruckende Optimierung ist das iPhone Air, das nur einen 3150 mAh Akku integriert hat und dennoch ansehnliche Laufzeiten erreicht.
Weiterhin ist davon auszugehen, dass das iPhone Fold mit dem neuen Apple A20 Pro Chipsatz auf den Markt kommen wird. Dieser soll erstmals im 2-Nanometer-Verfahren gefertigt werden, wodurch sich die Effizienz erhöht. Wie gut die Akkulaufzeiten letztendlich ausfallen werden, wird sich jedoch erst in der Praxis zeigen.
