Apple iOS 27: Fokus auf Feintuning und optimierte Nutzererfahrung
Bild: Apple
Gerüchte Apple Apple iOS

Apple iOS 27: Fokus auf Feintuning und optimierte Nutzererfahrung

Bruno Rivas
Bruno Rivas

Mit iOS 26 hat Apple die neue Designsprache Liquid Glass eingeführt, die für ziemlich viel Kontroverse sorgt. Viele Apple-Nutzer:innen können sich mit der neuen Benutzeroberfläche nicht so richtig anfreunden. Aus diesem Grund sah sich Apple offensichtlich gezwungen, nachträgliche Anpassungen am System vorzunehmen, die nach und nach mittels kleineren Updates bei Nutzer:innen eintreffen.

Erwarten Apple-Nutzer:innen mit iOS 27 erneut eine grosse optische Veränderung? Nein, sagt Mark Gurman von Bloomberg. Apple möchte nicht schon wieder das komplette System umbauen, will der gut informierte Analyst erfahren haben. Vielmehr geht es darum, Feinschliff zu betreiben, mit Fokus auf Qualität, Stabilität und Tempo. Dies soll jedoch nicht nur iOS, sondern alle Apple-Systeme betreffen, darunter macOS 27, visionOS 27, tvOS 27 und watchOS 27.

CTA Image

Kaufe dir das iPhone 17 Pro jetzt auf Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten, aber wir erhalten eine kleine Provision, die hilft, unseren Blog zu betreiben.

Jetzt auf Amazon anschauen

Parallel zu den Optimierungen soll Apple im Hintergrund an der Unterstützung des ersten Foldables arbeiten. Das iPhone Fold wird im Herbst 2026 erwartet und soll mit iOS 27 die nötigen Foldable-Funktionen erhalten. Weiterhin spricht Gurmann von neuen Funktionen, wobei der Fokus wenig überraschend auf KI liegt. Der eigene Sprachassistent Siri soll mit Unterstützung von Googles KI-Modell Gemini endlich besser werden.

Weitere erwartete Funktionen und Optimierungen: Apple soll ein Health+ Abo einführen, es gibt ein neues KI-Suchangebot, das ähnlich wie Perplexity oder ChatGPT arbeiten soll, es sind kleinere Anpassungen an der Liquid-Glass-Oberfläche geplant.