AirPods Pro 3 von Apple
Bild: Apple
News Apple In-Ear-Kopfhörer

AirPods Pro 3 kaputt? Apple setzt weiterhin auf Wegwerf-Design

Bruno Rivas
Bruno Rivas

0 von 10 möglichen Punkten vergibt iFixit den neuen AirPods Pro 3, was die Reparierbarkeit anbelangt. So lautet das vernichtende Urteil der Spezialisten von iFixit, die bekannt führe Teardowns und Reparaturanleitungen sind.

Den Spezialisten ist es zwar gelungen, das verklebte Gehäuse der Ohrhörer mit ziemlich viel Gewalt zu öffnen. Erfreulicherweise ist der integrierte Akku auch nicht verlötet, sondern mit einem Kabel mit dem Mainboard verbunden und wäre somit theoretisch austauschbar. Doch allein das Öffnen sorgte für bleibende und sichtbare Schäden am Gehäuse. Empfehlenswert ist der Akkuaustausch somit nicht.

iFixit konnte das Gehäuse des Ladecases nicht öffnen. Mit Gewalt würde es kaputtgehen, und das ist nicht Sinn einer Reparatur. Das heisst konkret: Wenn das Ladecase irgendwann einmal nicht mehr funktioniert, muss es zwingend gegen ein neues ausgetauscht werden. Dass es auch anders geht, haben andere Hersteller bereits gezeigt, darunter Samsung mit den Galaxy Buds Live.

Die Apple AirPods Pro 3 im Teardown-Video


*Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Falls du das Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich wird das Produkt nicht teurer. Damit hilfst du uns, die Kosten unserer Arbeit zu decken.